11 Juni

Finanzberichterstattung SAP B1

Die Finanzberichterstattung in SAP Business One ermöglicht eine umfassende Analyse und Darstellung finanzieller Kennzahlen, um die finanzielle Lage und Entwicklung eines Unternehmens transparent und nachvollziehbar darzustellen.


SAP Business One Finance Schulung

In SAP Business One ist die Finanzberichterstattung integraler Bestandteil des Moduls "Finanzwesen". Sie bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine Vielzahl an Standardberichten sowie anpassbaren Berichtsvorlagen zur Analyse ihrer Finanzdaten in Echtzeit. Die Integration mit Buchhaltungsprozessen ermöglicht konsistente und prüfbare Auswertungen. Finanzberichte helfen Unternehmen dabei, ihre finanzielle Stabilität zu bewerten, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

 

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht die Finanzberichterstattung in SAP Business One leistungsfähiger und übersichtlicher. Sie ermöglicht gezielte Analysen mit erweiterten Filter- und Drilldown-Funktionen, verbessert die Datenqualität durch Plausibilitätsprüfungen und sichert die Berichte GoBD-konform ab. Mit flexiblen Exportmöglichkeiten und zentraler Steuerung im Financial Cockpit können Unternehmen ihre Finanzdaten effizient auswerten und optimal aufbereiten.

 

Einbindung in Geschäftsprozesse

Finanzberichte basieren direkt auf Buchungen und Transaktionen, die in den täglichen Geschäftsprozessen entstehen. Sie ermöglichen etwa die Überwachung von Forderungen, Verbindlichkeiten, Liquidität und Projektbudgets. Viele Berichte sind interaktiv, unterstützen Drill-down-Funktionen und lassen sich periodengenau anpassen.

Relevante Module und Funktionen

  • Finanzwesen: Bilanz, GuV, Summen- und Saldenliste
  • Banking: Scheckregister, Zahlungsübersichten
  • Inventar: Inventarprüfungsbericht
  • Kostenrechnung: Kostenstellenberichte, Budgetvergleiche
  • Projekte: Transaktionsberichte nach Projekten

Konkrete Anwendungsbeispiele

  • Monatliche Bilanz- und GuV-Auswertung für die Geschäftsleitung
  • Erstellung eines Cashflow-Berichts zur Liquiditätsplanung
  • Budgetüberwachung einzelner Kostenstellen durch Controller
  • Vergleich von Finanzkennzahlen über mehrere Jahre

Schlüsselmerkmale/Wichtige Aspekte:

  • Vordefinierte Standardberichte wie Bilanz, GuV, SuSa
  • Flexible Filterung nach Buchungs-, Beleg- oder Fälligkeitsdatum
  • Individuelle Berichtsvorlagen (z.B. IFRS-konform) möglich
  • Drill-down-Funktion für Detailanalysen
  • Integration mit Projekt-, Lager- und Kostenrechnungsdaten
  • Vergleichsberichte und Bruttogewinnanalysen verfügbar

Abgrenzung zu verwandten Begriffen

Im Unterschied zur operativen Berichterstattung (z. B. Lagerbestand, Auftragsübersicht) fokussiert sich die Finanzberichterstattung auf monetäre Werte, Kontenbewegungen und Kennzahlen der Unternehmensbuchhaltung.

 

Versino Buchhaltungsservice

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
camt-053-SAP-Business-One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Wird geladen …