Groupware („Gruppen“ - bzw. „kollaborative Software“) beruht auf theoretischen Grundlagen der computergestützten Gruppenarbeit (Computer Supported Cooperative Work – CSCW). Die Groupware macht die Zusammenarbeit in einem Team über räumliche und zeitliche Distanz durch z.B. einen integrierten E-Mail-Client, einen Terminkalender oder Aufgabenmanagement möglich. Außerdem verfügt die Groupware über ein Dokumentenmanagementsystem für den gemeinsamen Zugriff auf Dokumente, Software zur Arbeitsablaufsteuerung und weitere auf die Gruppenverwaltung und -kommunikation spezialisierte Softwarekomponenten.
Groupware kommt in diesem Blog vor.

ERP im Standard – was heißt das?

Cash Flow in Unternehmen erklärt

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Welche Vorteile hat eine moderne ERP Lösung?

Was unterscheidet die Projektleitung vom Key-User?
