22 März

Kreditlimit (SAP Business One)

Das Kreditlimit in SAP Business One ist der maximal erlaubte Betrag an offenen Forderungen, den ein Kunde gegenüber Ihrem Unternehmen haben darf. Es dient der Steuerung des Kreditrisikos und hilft, potenzielle Zahlungsausfälle frühzeitig zu erkennen.


SAP Business One Finance Schulung

Funktion und Bedeutung:

  • Das Kreditlimit kann in den Zahlungsbedingungen definiert werden.
  • Die Zahlungsbedingungen werden im Geschäftspartnerstammsatz hinterlegt.
  • Der dort hinterlegte Vorschlagswert kann im jeweiligen Kundenstammsatz unter der Registerkarte Zahlungsbedingungen individuell angepasst werden.
  • Das zugehörige Feld lautet: "Kreditlimit (Vorschlagswert aus Zahlungsbedingung) pflegen".

Systemverhalten bei Überschreitung:

  • Wird beim Hinzufügen eines Verkaufsbelegs (z. B. Auftrag, Lieferschein, Ausgangsrechnung) das festgelegte Kreditlimit überschritten, zeigt das System eine Warnmeldung an.
  • Sie können konfigurieren, für welche Belegarten diese Warnung erscheinen soll.
  • Diese Einstellung erfolgt unter Administration > Systeminitialisierung > Allgemeine Einstellungen > GP im Bereich Einschränkung der Kundenaktivitäten.
  • Systemmeldungen erscheinen nur, wenn die Checkbox "Kreditlimit" aktiviert wurde.

Weitere Hinweise:

  • Im Geschäftspartnerstammsatz (Menü: Geschäftspartner > Geschäftspartner-Stammdaten) ist das Kreditlimit auf der Registerkarte Zahlungsbedingungen zu finden.
  • Zur Verwendung des Felds in Abfragen: Tabellenname = OCRD, Feldname = CREDITLINE.

Berechtigungen und Einschränkungen:

  • Systemberechtigungen können festlegen, ob Benutzer Serviceabrufe für Kunden erfassen dürfen, deren Kreditlimit überschritten ist.
  • Volle Autorisierung: Benutzer können Serviceabrufe nach Bestätigung der Warnmeldung erfassen.
  • Keine Autorisierung: Benutzer können die Warnung nicht bestätigen und keine Serviceabrufe anlegen.

Unterschied zum Obligolimit:

Im Gegensatz zum Obligolimit berücksichtigt das Kreditlimit ausschließlich offene Forderungen des Kunden. Das Obligolimit erweitert diese Betrachtung um den Wert noch nicht eingereichter Kundenschecks.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …