28 Okt.

Liquiditätsvorschau

Die Liquiditätsvorschau ist ein betriebswirtschaftliches Planungsinstrument zur kurzfristigen Einschätzung der zukünftigen Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie zeigt, wie sich Ein- und Auszahlungen in einem definierten Zeitraum entwickeln werden – meist auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Ziel ist es, frühzeitig Liquiditätsengpässe zu erkennen, Zahlungsfähigkeit zu sichern und fundierte finanzielle Entscheidungen treffen zu können. Grundlage sind unter anderem offene Forderungen, erwartete Umsätze, bekannte Zahlungstermine sowie geplante Investitionen. Die Liquiditätsvorschau ist besonders im Finanz- und Risikomanagement von hoher Bedeutung, um operative Stabilität zu gewährleisten.


SAP-Business-One-Customizing

ERP im Standard – was heißt das?

Begibt sich ein Unternehmen auf die Suche nach einem neuen ERP-System, steht es früher oder später vor der Entscheidung Standardsoftware ...
Cash-Flow

Cash Flow in Unternehmen erklärt

Gerät ein Unternehmen in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser, ist es die erste und oberste Aufgabe der Unternehmensführung den Geldfluss oder auch ...
Arbeit 4.0

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Die rasante Automatisierung der Arbeitswelt hat viele Stimmen besorgt und laut nach Entschleunigung werden lassen. Digitale Systeme könnten aber dennoch ...
SAP-Business-One-Customizing

Welche Vorteile hat eine moderne ERP Lösung?

Die IT hat sich mit der Digitalisierung rasant entwickelt. Deshalb hat sich auch in der ERP-Software einiges verändert. Dennoch ist ...
Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject

Was unterscheidet die Projektleitung vom Key-User?

Wenn Sie schon mal ein ERP-Projekt durchgeführt haben, oder auch nur eins planen, haben Sie bestimmt vom Key-User*in und Projektleiter*in ...
WEB-Zeiterfassung für SAP Business One

Warum Zeiterfassung wieder populär sein sollte

Zeiterfassung wird unsexy und Stempeluhren haben ihren endgültigen Gang zu Grabe angetreten. Stattdessen setzt man auf Vertrauen. Dabei wird Flexibilität ...