5 Apr.

Mahnstufen (SAP Business One)

Mahnstufen in SAP Business One sind vordefinierte Eskalationsstufen im Rahmen des Mahnwesens. Sie bestimmen, in welcher Form und mit welcher Intensität offene Forderungen gegenüber Kunden angemahnt werden. Ziel ist es, durch abgestufte Maßnahmen Zahlungseingänge zu fördern und Zahlungsausfälle zu vermeiden.


SAP Business One Finance Schulung

Systemvorgaben

  • SAP Business One stellt zehn fest angelegte Mahnstufen zur Verfügung.
  • Die Anzahl der Stufen ist systemseitig begrenzt und kann nicht erweitert werden.

Konfiguration der Mahnstufen

Die Definition erfolgt unter Administration > Definitionen > Geschäftspartner > Mahnstufen.
Für jede Mahnstufe können folgende Felder konfiguriert werden:

  • Briefformat: Auswahl eines Layouts für das Mahnschreiben aus einer Werteliste. Die Inhalte können über den Layoutdesigner angepasst werden.
  • Wirksam nach (Tage): Angabe der Anzahl an Tagen nach Fälligkeit bzw. nach vorheriger Mahnung, ab wann die Stufe aktiv wird.
  • Gebühr je Mahnung: Festlegung einer zusätzlichen Mahngebühr, die auf die Forderung aufgeschlagen wird.
  • Mindestsaldo: Mindesthöhe der offenen Forderung, ab der eine Mahnung überhaupt erstellt wird.
  • Zinsen: Optional aktivierbar, wenn ab dieser Mahnstufe Verzugszinsen berechnet und ausgewiesen werden sollen.

Zusammenhang mit Mahnbedingungen

  • Mahnstufen bilden die Grundlage für Mahnbedingungen, die einzelnen Geschäftspartnern zugewiesen werden können.
  • Beim Anlegen einer Mahnbedingung werden die Mahnstufen übernommen, wobei individuelle Anpassungen erlaubt sind.
  • Falls ein Kunde mehrere Mahnungen erhalten hat, wird jeweils das höchste Layout der zutreffenden Mahnstufe verwendet.

Verwendung im Mahnlauf

  • Beim Mahnlauf kann gewählt werden, welche Mahnstufen berücksichtigt werden sollen.
  • Im Mahnhistorienbericht ist erkennbar, in welcher Mahnstufe sich ein Kunde aktuell befindet.

Ziel und Nutzen

Mahnstufen ermöglichen eine systematische und nachvollziehbare Eskalation im Forderungsmanagement.
Die schrittweise Anpassung von Tonalität, Gebühren und Maßnahmen erhöht die Wirkung der Mahnung und unterstützt die konsequente Durchsetzung offener Forderungen.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …