1 Mai

Periodische Schlussbilanz (SAP Business One)

Die periodische Schlussbilanz in SAP Business One ist ein äußerst nützliches Tool für Unternehmen, da es ihnen ermöglicht, regelmäßig Finanzberichte für bestimmte Zeitperioden zu erstellen und zu analysieren. Um jedoch eine erfolgreiche Nutzung dieses Tools sicherzustellen, sind einige wichtige Aspekte zu beachten.

Einer der ersten Schritte besteht darin, sicherzustellen, dass die Einstellungen für die Geschäftsperiode in SAP Business One korrekt sind. Dies kann über die Menüoption "Verwaltung" > "Systeminitialisierung" > "Geschäftsperiode" erreicht werden. Eine genaue Überprüfung dieser Einstellungen ist essenziell, da sie die Basis für alle weiteren Schritte bilden.

SAP Business One - Seminar - Finanzwesen Pro

 

Um die periodische Schlussbilanz sowie die Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) zu erstellen, müssen Bilanz- und GuV-Berichte generiert werden. Dies kann über die Menüoption "Finanzwesen" > "Finanzberichte" > "Bilanz/GuV" erfolgen. Hier können Sie die gewünschte Berichtsperiode und -art auswählen und auf "Ausführen" klicken.

Es ist auch möglich, die voreingestellten Berichte an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Hierfür müssen Sie auf die Option "Berichtsanpassung" klicken. Dies ermöglicht es Ihnen, Konten hinzuzufügen oder zu entfernen, Gruppierungen zu ändern oder zusätzliche Informationen einzufügen.

Bevor Sie jedoch die endgültige periodische Schlussbilanz erstellen, ist es ratsam, vorläufige Berichte zu generieren und zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Buchungen korrekt erfasst wurden. Falls erforderlich, können Sie Korrekturbuchungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die endgültige Schlussbilanz korrekt ist.

Sobald alle Prüfungen durchgeführt wurden und die endgültige periodische Schlussbilanz erstellt wurde, müssen Sie die Geschäftsperiode abschließen. Dies kann über die Menüoption "Verwaltung" > "Systeminitialisierung" > "Geschäftsperiode" erfolgen. Hier müssen Sie die betreffende Periode auswählen und auf "Periode abschließen" klicken.

 


 

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …