28 Okt.

Predictive Maintenance

Predictive Maintenance ist eine moderne Strategie der Instandhaltung, bei der der Zustand von Maschinen, Anlagen oder technischen Systemen kontinuierlich überwacht und analysiert wird. Ziel ist es, frühzeitig potenzielle Störungen zu erkennen und den optimalen Zeitpunkt für Wartungsmaßnahmen vorherzusagen – bevor es zu Ausfällen kommt. Dies geschieht durch die Kombination von Sensordaten, Internet of Things (IoT), Datenanalyseverfahren und häufig auch Künstlicher Intelligenz (KI). Anders als bei der präventiven Wartung (nach festen Zeitintervallen) oder der reaktiven Wartung (nach einem Ausfall), basiert Predictive Maintenance auf dem tatsächlichen Bedarf und Zustand des Systems. Diese datengetriebene Methode führt zu höherer Effizienz, geringeren Stillstandszeiten und längerer Lebensdauer von Maschinen.

 

SAP-Business-One-Customizing

ERP im Standard – was heißt das?

Begibt sich ein Unternehmen auf die Suche nach einem neuen ERP-System, steht es früher oder später vor der Entscheidung Standardsoftware ...
Cash-Flow

Cash Flow in Unternehmen erklärt

Gerät ein Unternehmen in wirtschaftlich schwieriges Fahrwasser, ist es die erste und oberste Aufgabe der Unternehmensführung den Geldfluss oder auch ...
Arbeit 4.0

Arbeit 4.0: Schneller, weiter, höher oder Entschleunigung?

Die rasante Automatisierung der Arbeitswelt hat viele Stimmen besorgt und laut nach Entschleunigung werden lassen. Digitale Systeme könnten aber dennoch ...
SAP-Business-One-Customizing

Welche Vorteile hat eine moderne ERP Lösung?

Die IT hat sich mit der Digitalisierung rasant entwickelt. Deshalb hat sich auch in der ERP-Software einiges verändert. Dennoch ist ...
Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject

Was unterscheidet die Projektleitung vom Key-User?

Wenn Sie schon mal ein ERP-Projekt durchgeführt haben, oder auch nur eins planen, haben Sie bestimmt vom Key-User*in und Projektleiter*in ...
WEB-Zeiterfassung für SAP Business One

Warum Zeiterfassung wieder populär sein sollte

Zeiterfassung wird unsexy und Stempeluhren haben ihren endgültigen Gang zu Grabe angetreten. Stattdessen setzt man auf Vertrauen. Dabei wird Flexibilität ...