Funktion zur Ermittlung des vordefinierten Steuerkennzeichens, das als Vorschlagswert für Belegzeilen und Fracht in Verkaufs- und Einkaufsbelegen vorgeschlagen wird.
Sie basiert auf vordefinierten Regeln und Stammdaten, die in einer bestimmten Reihenfolge geprüft werden.
Zugriff auf die Steuerkennzeichenermittlung
Sie finden die Steuerkennzeichenermittlung in SAP Business One unter:
Administration > Definition > Finanzwesen > Steuer > Steuerkennzeichenermittlung
Reihenfolge der Steuerkennzeichenermittlung
Die Ermittlung erfolgt in einer festgelegten Reihenfolge, um die Verwendung des richtigen Steuerkennzeichens sicherzustellen. Diese Schritte werden nacheinander geprüft:
- Regeln für die Steuerkennzeichenermittlung
Sind spezifische Regeln definiert, werden diese zuerst geprüft. Diese Regeln basieren auf Kriterien wie Artikelgruppen, Ländern oder Transaktionsarten. - Steuerkennzeichen in den Geschäftspartner-Stammdaten
Wenn keine Regel zutrifft, wird geprüft, ob im Geschäftspartnerstamm ein Standard-Steuerkennzeichen hinterlegt ist. - Steuerkennzeichen in den Artikelstammdaten
Ist auch im Geschäftspartnerstamm kein Steuerkennzeichen hinterlegt, erfolgt die Prüfung auf ein hinterlegtes Steuerkennzeichen im Artikelstamm. - Steuerkennzeichen in der Frachtdefinition
Ist weder in den Geschäftspartner- noch in den Artikelstammdaten ein Steuerkennzeichen definiert, wird die Frachtdefinition geprüft. - Steuerkennzeichen in der Kontenfindung Sachkonten
Als letzte Instanz wird die Kontenfindung für Sachkonten herangezogen, um ein Steuerkennzeichen zu ermitteln.
Anpassungsmöglichkeiten und wichtige Hinweise
Die Funktionalität der Steuerkennzeichenermittlung kann in SAP Business One an individuelle Anforderungen angepasst werden. Hier einige Aspekte, die beachtet werden sollten:
- Anpassung durch Regeln:
Sie können die Steuerkennzeichenermittlung durch benutzerdefinierte Regeln modifizieren, um die Auswahl präziser zu gestalten. - Manuelle Anpassung:
Wenn die vordefinierte Reihenfolge der Ermittlung zu einem unerwünschten Ergebnis führt, kann das Steuerkennzeichen manuell im Beleg geändert werden. - Pflege der Stammdaten:
Eine korrekte und vollständige Pflege der Stammdaten für Geschäftspartner und Artikel ist essenziell, um eine fehlerfreie Steuerkennzeichenermittlung zu gewährleisten.