11 Apr.

Verrechnungskonto (SAP B1)

Ein Konto, auf dem Buchungen vorübergehend verbucht werden.
Verrechnungskonten sind Hilfskonten, die aus technischen Gründen existieren und wiederholt ausgeglichen werden.


SAP Business One Finance Schulung

Definition und Zweck

Ein Verrechnungskonto erfasst Buchungen temporär und dient als Hilfskonto für verschiedene buchhalterische Zwecke, wie:

  • Überbrückung zeitlicher Differenzen zwischen Buchungsvorgängen
  • Unterstützung bei der organisatorischen Aufgabenverteilung
  • Erfassung von klärungsbedürftigen Buchungsvorgängen

Eigenschaften

Verrechnungskonten werden regelmäßig ausgeglichen, da sie aus technischen Gründen existieren und nicht als dauerhafte Konten vorgesehen sind. In SAP Business One werden sie automatisiert im Hintergrund verwendet.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite für SAP Business One unterstützt das Verrechnungskonto, indem sie Buchungen automatisiert und Prozesse in der Finanzbuchhaltung vereinfacht. Sie ermöglicht automatische Rechnungsabgrenzungen, individuell konfigurierbare Buchungstexte sowie eine bessere Übersicht durch spezialisierte Reports wie Summen- und Saldenlisten. Dadurch wird die Verwaltung und Abrechnung über Verrechnungskonten in SAP Business One effizienter und sicherer gestaltet.

Anwendungsbereiche

Verrechnungskonten finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, beispielsweise:

  • WE/RE-Verrechnungskonto: Überbrückt zeitliche Differenzen zwischen Wareneingang und Rechnungseingang.
  • Bankverrechnungskonto: Unterstützt die organisatorische Aufgabenverteilung.
  • Wareneinstandspreise: Erfasst zusätzliche Kosten beim Artikeleinkauf.

Konfiguration

Die Einrichtung von Verrechnungskonten erfolgt in den Systemeinstellungen unter Verwaltung > Einrichtung > Finanzen. Für Wareneinstandspreise muss ein separates Verrechnungskonto definiert werden.

Besonderheiten

Verrechnungskonten unterscheiden sich von Abstimmkonten, die direkt mit Geschäftspartnern verknüpft sind. Manuelle Buchungen auf Verrechnungskonten sind in der Regel nicht vorgesehen oder sinnvoll. Eine korrekte Konfiguration ist essenziell, um automatisierte Buchungsprozesse in SAP Business One sicherzustellen.

 

FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE


 

Finanzmanagement-SAP-B1.

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

 

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...