11 Apr.

Verrechnungskonto (SAP B1)

Ein Konto, auf dem Buchungen vorübergehend verbucht werden.
Verrechnungskonten sind Hilfskonten, die aus technischen Gründen existieren und wiederholt ausgeglichen werden.


SAP Business One Finance Schulung

Definition und Zweck

Ein Verrechnungskonto erfasst Buchungen temporär und dient als Hilfskonto für verschiedene buchhalterische Zwecke, wie:

  • Überbrückung zeitlicher Differenzen zwischen Buchungsvorgängen
  • Unterstützung bei der organisatorischen Aufgabenverteilung
  • Erfassung von klärungsbedürftigen Buchungsvorgängen

Eigenschaften

Verrechnungskonten werden regelmäßig ausgeglichen, da sie aus technischen Gründen existieren und nicht als dauerhafte Konten vorgesehen sind. In SAP Business One werden sie automatisiert im Hintergrund verwendet.

Anwendungsbereiche

Verrechnungskonten finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, beispielsweise:

  • WE/RE-Verrechnungskonto: Überbrückt zeitliche Differenzen zwischen Wareneingang und Rechnungseingang.
  • Bankverrechnungskonto: Unterstützt die organisatorische Aufgabenverteilung.
  • Wareneinstandspreise: Erfasst zusätzliche Kosten beim Artikeleinkauf.

Konfiguration

Die Einrichtung von Verrechnungskonten erfolgt in den Systemeinstellungen unter Verwaltung > Einrichtung > Finanzen. Für Wareneinstandspreise muss ein separates Verrechnungskonto definiert werden.

Besonderheiten

Verrechnungskonten unterscheiden sich von Abstimmkonten, die direkt mit Geschäftspartnern verknüpft sind. Manuelle Buchungen auf Verrechnungskonten sind in der Regel nicht vorgesehen oder sinnvoll. Eine korrekte Konfiguration ist essenziell, um automatisierte Buchungsprozesse in SAP Business One sicherzustellen.

 

FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE


 

Darstellung des Kontenplans in SAP Business One Finanzwesen

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

 

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...