
Ein Indikator, der angibt, welches Transportmittel und welcher Verkehrsträger (z. B. Straße oder Schiene) verwendet werden kann, um einen Warentransport durchzuführen.
Die Versandart gib also die bevorzugte Transportform für einen Artikel an und kann im Artikelstammsatz ausgewählt werden.
- Wählbar aus einer Werteliste im Feld "Versandart".
- Neue Versandarten können über "Neu definieren" hinzugefügt werden.
- In Rahmenverträgen kann pro Artikel eine Standardversandart festgelegt werden.
Einkaufsbelege in SAP Business One – durchgehend effizient
Im Beschaffungsprozess von mittelständischen Unternehmen ist ein effizientes Management der Einkaufsbelege entscheidend. SAP Business One bietet alle notwendigen Funktionen, um ...
Tastenkombinationen für SAP Business One Belege
In SAP Business One erleichtern zahlreiche Tastenkombinationen das alltägliche Arbeiten mit der Anwendung, indem sie eine effizientere Dokumentenbearbeitung ermöglichen. Dieser ...
Webinar: Digitalisierung eingehender Belege in SAP Business One
Belege automatisch erfassen und verbuchen mit CKS.ADC Papier basierende Prozesse verursachen lange Durchlaufzeiten und Fehleranfälligkeit in Unternehmen hohe Kosten. Sie ...
GoBD 2020 zur Archivierung von Belegen
Die GoBD, speziell die Archivierung von Belegen, hat schon sein Januar 2020 einige Änderungen erfahren. Die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung ...
SAP Business One 9.2 – Belege verlinken
Richard Duffy ist wieder da! Nach einem kleinen Ausflug weg von der SAP, hat er sich wohl dann doch wieder ...
SAP Business One Roadmap: 5 überraschende Wahrheiten
Wenn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an SAP Business One denken, kommt ihnen oft ein Bild in den Sinn: ein ...
Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One
Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2508
Mit dem Feature Package FP 2508 für SAP Business One 10.0 legt SAP den Fokus klar auf den Webclient – ...
Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt
Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
Reisekostenabrechnung 2025
Reisekostenabrechnung 2025 – Digitale Prozesse statt ZettelwirtschaftGeschäftsreisen gehören für viele Beschäftigte ganz selbstverständlich zum Alltag – die dazugehörige Reisekostenabrechnung leider ...