SAP Business One 9.2 / Neue integrierte Funktionen zum Datenaustausch
20 Jan.

SAP Business One 9.2 / Neue integrierte Funktionen zum Datenaustausch

SAP Business One bietet ja schon einige Möglichkeiten für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen. Sei es nun zwischen zwei SAP B1 Systemen, innerhalb der SAP Familie oder mit anderen ERP Systemen oder welche datengestützten Anwendungen auch immer.  Man muss also nicht immer auf EDI Provider zurückgreifen oder sich aufwendige Schnittstellen programmieren lassen.  Schon lange steht hierfür das Integration-Framework für SAP Business One (ehemals SAP B1i) zur Verfügung.

Mit dem Electronic Document Framework ist in der Version SAP Business One 9.2 eine Funktion hinzugekommen, das es nun sehr einfach macht XML-basierende Files erzeugt, um sie an andere Systeme weite zu geben.

 

Kontakt Versino
SAP-Business-One-DATEV

SAP Business One und DATEV – Synchron

Die Entwicklung der Versino Financial Suite begann bereits vor einigen Jahren als Schnittstelle zum DATEV Finanzwesen. Zunächst implementieren wir eine ...
SAP Business One DATEV

DATEV und SAP Business One Export & Import

Der Export und Import von Daten zwischen DATEV und SAP Business One stand mit zunehmender Verbreitung von SAP B1 ganz ...
Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen an Behörden

Weltweit werden zunehmen mehr elektronische Rechnungen versendet. Zahlreiche unterschiedliche Formate sind dabei entstanden. Hier liegt dann auch das Problem. Es ...
Frachtführer mit SAP B1

SAP Business One Connect für Frachtführer

Mit dem SAP Business One Integration Hub docken SAP Business One User schnell und unkompliziert an cloud-basierten Services und Applikationen ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

CAD/ERP-Connector für SAP Business One

SAP Business One hat auch unter produzierenden Unternehmen weite Verbreitung. Dies ist natürlich auch einigen PPS - Add-ons zu verdanken ...
SAP Business One Integration Hub

SAP Business One Integration Hub

Einer der großen Vorteile von SAP Business One ist, dass die Integration seit langem fester Bestandteil des Produkts ist. Das ...