SAP Business One Relationship Map
11 Sep.

SAP Business One Relationship Map

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ja, ein weiteres Klischee – aber es ist wahr, oder? Wir bevorzugen kurze Videos gegenüber ausführlichen Handbüchern und Bilder gegenüber beschreibendem Text – Man bekommt den schnellen Überblick! Und so ist es auch mit der SAP Business One Relationship Map auch Verknüpfungsplan genannt. Mit einem Klick kann man den Kontext und den Fluss eines bestimmten Dokuments sehen. Der gesamte Geschäftsprozess, die Historie, die Schritte, der Ablauf und die Status sind darüber nachvollziehbar.

Immer mit “Kopieren von/ zu” zum Verknüpfungsplan

Der Verknüpfungsplan ist ein nützliches Werkzeug in SAP Business One. Sie bietet eine übersichtliche
grafische Darstellung der Beziehungen zwischen Marketingbelegen mit Details und beteiligten Geschäftspartner. Um die Standardverbindungen zwischen den Belegen herzustellen, müssen die Benutzer dabei die Funktionen “Kopieren nach” und “Kopieren von” verwenden. Die SAP Business One Relationship Map zeigt die Verbindung nur an, wenn der Endbenutzer die Zielbelege direkt aus bereits vorhandenen Dokumenten erstellt.

SAP Business One Verknüpfungsplan

Die SAP Business One Relationship Map anzeigen

Um die SAP Business One Relationship Map anzuzeigen, navigiert man zu einem beliebigen Beleg. Zum Beispiel, wenn der Benutzer Details zu einem Kundenauftrag untersuchen möchte, muss er einen bestehenden Auftrag öffnen. Sobald der Kundenauftrag geöffnet ist, hat der Benutzer die Möglichkeit, die Beziehungsübersicht anzuzeigen, indem er mit der rechten Maustaste auf das
Dokument klicken. Das Menü wird geöffnet, und die SAP Business One Relationship Map über den Menüpunkt “Verknüpfungsplan” kann von dort aus aufgerufen werden.

SAP Business One Verknüpfungsplan Artikel AnsichtAbs

Der Verknüpfungsplan hat mehrere Ansichtsoptionen:

  • Dokumentenbaum
  • Buchungsdetails
  • Zugehörige Elemente
  • Referenzierte Dokumente
  • Zugehörige Rahmenverträge
  • Kommissionierlisten

Informationen einen Klick entfernt

Die grafische Anzeige stellt einige Informationen dem User im Verknüpfungsplan zur Verfügung. Etwa das Schlosssymbol, das anzeigt, ob ein Beleg abgeschlossen oder offen ist. Das Druckersymbol zeugt an, ob ein Beleg gedruckt wurde. Der rote oder grüne Unterstrich im Feld Ausgangsrechnung, der anzeigt, ob eine nicht oder schon bezahlt wurde. Um die Details des Beleges zu sehen, kann man von der grafischen Ansicht aus direkt in jeden Beleg springen. Der Beleg öffnet sich nach einem Klick auf das Element in SAP Business One.

Kontakt Versino
Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
SAP-Business-One-Webclient

SAP Business One Webclient – Zusatzfeature oder strategischer Step

Lange galt der SAP Business One Webclient als zusätzlich – ein Werkzeug für vereinzelte Anwendungsfälle. Doch mit den aktuellen Funktionsentwicklungen ...
SAP Business One Update

Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2502

SAP Business One entwickelt sich stetig weiter, um die Arbeitsabläufe in mittelständischen Unternehmen zu optimieren. Mit SAP Business One 10.0 ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Wird geladen …