Coresystems präsentiert ein weiteres wichtiges Werkzeug für SAP Business One: Das coresuite liquidity package.
0Das coresuite liquidity package richtet sich an Unternehmen, die Ihre Liquidität proaktiv steuern möchten. Mit dem coresuite liquidity package können SAP Business One User Prognosen (Liquiditätsprognose) erstellen, Vergangenheitsanalysen (Mittelflussrechnung) durchführen und den durchschnittlichen Zahlungsverzug ihrer Kunden berechnen (Kunden Zahlungsmoral). Diesen Zahlungsverzug können man in der Liquiditätsprognose berücksichtigen. Im Gegensatz zum Standard SAP Cash Flow-Bericht (Module > Finanzwesen > Finanzbericht > Ist-Berichte > Cash Flow) kann man in der Liquiditätsprognose auch Aufträge, Bestellungen, Lieferungen, geparkte Belege und alle anderen SAP-Dokumente berücksichtigen.
Mit der Funktion zur Definition von Raten können Sie Einkaufs- oder Verkaufsbelege bereits vor dem Erstellen des Rechnungsdokuments in mehrere Raten aufteilen. Dadurch können Sie große Liquiditätsausgänge oder -eingänge auf unterschiedliche Perioden verteilen.
Das coresuite liquidity package besteht aus drei Berichten und der Funktion zur Definition von Raten. Bei den drei Berichten handelt es sich um:
- Mittelflussrechnung (FIN60004)
- Kunden Zahlungsmoral (FIN60007)
- Liquiditätsprognose (FIN60000)

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …

Dashboard Funktionen in MARIProject
Weiterlesen …

Mehr Kennzahlen Transparenz im ERP System
Weiterlesen …

Business Intelligence – auf dem Weg?
Weiterlesen …

Big Data – Relevant für den Mittelstand?
Weiterlesen …

Cash Flow in Unternehmen erklärt
Weiterlesen …

Neue Reports / Power Bi für SAP Business One
Weiterlesen …

Studie zu BIG DATA Datenanalysen in Unternehmen von KPMG und Bitkom Research
Weiterlesen …

MS Power Bi mit Power Update Strategie
Weiterlesen …

Drilldown in SAP Business One mit Crystal Reports
Weiterlesen …

Immer den Überblick behalten – Customer 360 Overview in SAP Business One for HANA
Weiterlesen …

Business Intelligence: Eine Anleitung für den Mittelstand
Weiterlesen …

BI360 Webinar – Excel dockt an SAP Business One an
Weiterlesen …

Controlling – mehr als nur Kontrolle
Weiterlesen …

Crystal Reports -Berichte direkt aus B1 einfach und schnell erstellen
Weiterlesen …

XL-Reporter Nachfolger für SAP Business One
Weiterlesen …