Ein ERP für den Anlagenbau hat die Aufgabe die Produktion meist komplexer Anlagen zu begleiten und zu steuern. Dabei wird die Herstellung dieser Anlagen meist als Projekt betrieben. Hieraus ergibt sich die enge Verzahnung der ERP Funktionen mit den Werkzeugen des Projektmanagements. Da die zu produzierenden Anlagen darüber hinaus von Auftrag zu Auftrag stark differieren können, muss das ERP für Anlagenbauer hoch flexibel sein.
WeiterlesenNeue Version MariProject 5.7.001.1
MariProject die SAP Business One Branchensoftware für Dienstleister, IT-Unternehmen und Anlagenbauer gibt es in der neuen Version 5.7.001.1 Unter anderem gibt es folgende neue Features und Änderungen.
WeiterlesenNeue Version MariProject 5.7 für SAP Business One
Für MariProject die SAP Business One Branchensoftware für Dienstleister, IT-Unternehmen
WeiterlesenWarum Kundenservice im Anlagenbau heute über Erfolg entscheidet
Lange war die Qualität der Maschinen das Aushängeschild eines guten Anlagenbauers. Jetzt ist ein wichtiger Faktor dazu gekommen: Der Kunden-Service.
WeiterlesenEinzel- und Auftragsfertiger brauchen andere ERP Lösungen
Die Produktion mit der Losgröße 1 trifft man in vielen unterschiedlichen Branchen an. Anlagenbauer, Werkzeugbauer, Sondermaschinenbau, Bau von Sonderfahrzeugen, Werften und viele andere spezialisierte Hersteller der Einzel- und Auftragsfertiger. Die angesprochenen Einzel- und Auftragsfertiger arbeiten heute oft noch mit Insellösungen statt mit integrierten Business Anwendungen. Dabei gibt es doch so viel ERP-System für produzierende Unternehmen.
WeiterleseneRetail / Teil 3: Filial- und Online-Geschäfte brauchen sich
Fialen und der eRetail des jeweiligen Geschäfts müssen miteinander interagieren,
WeiterlesenHandel im Wandel / Teil 2. Schwache Cross-Channel-Services: Das freut Amazon und Co
Der heutige Einzelhändler kämpft mit großer Konkurrenz. Aber woran liegt es tatsächlich, dass sich immer mehr Kunden Amazon, Ebay etc. zuwenden?
WeiterleseneRetail / Teil 1: Der Handel im Wandel – Sind Cross-Channel-Services die Antwort ?
Die ständige Verfügbarkeit von Ware im Netz bereitet Einzelhändlern Sorgen. Viele reagieren auf dem “Wandel im Handel” mit Cross-Channel-Services.
WeiterlesenSAP Infotag 2017 Maschinen- & Anlagenbau
Mittelständische Unternehmen aus dem Maschinen- & Anlagenbau bekommen eine besondere
WeiterlesenGesunde Unternehmensführung mit SAP Business One
Gesund sein und bleiben. In der Hektik des Alltags erscheint uns dies oft als keine so einfache Aufgabe. Gerade in Punkto Ernährung wird die Gesundheit häufig vernachlässigt, da die Zubereitung von Frischem und Vitaminreichem uns doch sehr aufwändig erscheint. Dieses Defizit haben viele Unternehmen erkannt und bieten nun Gesundes in Fast-Food-Geschwindigkeit für alle gestressten Esser an. So auch Daily Greens aus Texas.
Weiterlesen