Die Klassifizierung von Abstimmungen nach den Daten, mit denen sie durchgeführt werden. Es gibt interne und externe Abstimmungen.
Abstimmungsfunktion in SAP Business One: Ein Leitfaden zur Sicherstellung der Finanzgenauigkeit
Die Abstimmungsfunktion in SAP Business One ist ein zentrales Werkzeug, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Finanzbuchhaltung sicherzustellen. Sie ermöglicht den Abgleich von Buchungen in SAP Business One mit externen Belegen, wie Kontoauszügen, sowie die interne Verrechnung von Transaktionen für Geschäftspartner oder Sachkonten.
Arten der Abstimmung
1. Interne Abstimmung
Die interne Abstimmung kann auf zwei Arten erfolgen:
- Automatisch: Wenn der Bezug zwischen den Buchungen eindeutig ist, erfolgt die Abstimmung durch das System.
- Beispiel: Eine Zahlung mit Rechnungsbezug wird automatisch der entsprechenden Rechnung zugeordnet.
- Manuell: Bei Akontozahlungen oder Gutschriften ohne direkten Rechnungsbezug ist eine manuelle Abstimmung erforderlich.
Manuelle interne Abstimmung: Schritte
- Öffnen des Geschäftspartners oder Sachkontos, für das die Abstimmung durchgeführt werden soll.
- Checkbox aktivieren: "Nur offene Posten", um die Auswahl zu erleichtern.
- Funktion auswählen: "Interne Abstimmung".
- Positionen markieren, die abgestimmt werden sollen.
- Schaltfläche drücken: "Abstimmen".
Externe Abstimmung
Die externe Abstimmung erfolgt in der Regel manuell:
- Kontoauszüge werden in SAP Business One erfasst und mit den entsprechenden Bankkonten abgeglichen.
Bankenabstimmungsbericht
- Der Bankenabstimmungsbericht ist in einigen Lokalisierungen (z. B. Australien, Neuseeland, Kanada, USA) verfügbar.
Zusätzliche Hinweise
- Fehlerkorrektur: Sowohl interne als auch externe Abstimmungen können zurückgesetzt werden, falls Fehler aufgetreten sind.
- Regelmäßigkeit: Regelmäßige Abstimmungen helfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und die Datenintegrität sicherzustellen.
- Version und Lokalisierung: Die Details der Abstimmungsfunktion können je nach Version und Lokalisierung von SAP Business One variieren.
![Financial-Cockpit](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Das Cockpit der Versino Financial Suite
![Jahresabschluss](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Finanzabschluss – Immer schwierig?
![VFS DATEV FUNKTIONEN](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
![SAP B1 Elster 2025](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Elster 2025 für SAP Business One
![Vorteile-E-Rechnung-2025](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Die Vorteile der E-Rechnung 2025
![Finanzbuchhaltung 2025](https://sap-b1-blog.com/wp-content/plugins/pt-content-views-pro/public/assets/images/lazy_image.png)
Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen