11 Jan.

Aktivierung (SAP Business One)


SAP Business One Finance Schulung

Die Aktivierung in SAP Business One bezeichnet den Prozess der Inbetriebnahme von Anlagen im System. Dieser Vorgang erfolgt entweder während der Einführung von SAP Business One oder im laufenden Betrieb, wenn neue Anlagen angeschafft werden. Mit der Aktivierung werden die Anlagenstammdaten erfasst, und die Anlagen stehen ab diesem Zeitpunkt in der Anlagenbuchhaltung zur Verfügung und können abgeschrieben werden.

Vorgehensweise bei der Aktivierung von Anlagen:

  1. Übernahme aus dem Altsystem (vor Go-Live):
    • Bestehende Anlagen aus dem Altsystem werden vor der Einführung von SAP Business One ins System übertragen.
    • Die Anlagenstammdaten werden dabei angelegt und die Anlagen aktiviert.
  2. Aktivierung im laufenden Betrieb:
    • Neue Anlagen, die während des Betriebs beschafft werden, werden direkt im System erfasst.
    • Anschließend erfolgt die Aktivierung durch Anlage der Stammdaten.

Wichtige Punkte bei der Aktivierung:

  • Anlagenklasse und Abschreibungsmethode:
    Vor der Aktivierung müssen die Anlagenklasse, die Abschreibungsmethode und das Aktivierungsdatum definiert werden.
  • Aktivierungsdatum:
    Das Aktivierungsdatum ist ausschlaggebend für die Berechnung der Abschreibungen. Falls es im Anlagenstamm nicht angegeben ist, wird das Bezugsdatum aus der Aktivierungsmaske übernommen. Nach der Aktivierung kann dieses Datum nicht mehr geändert werden.

Schritte zur Aktivierung:

Die Aktivierung erfolgt über das Menü:
Finanzwesen > Anlagenbuchhaltung > Anlagenstammdaten oder
Finanzwesen > Anlagenbuchhaltung > Aktivierung.

Bei Abschluss der Aktivierung erstellt das System automatisch eine Journalbuchung, um die Transaktion zu dokumentieren.

 


 

 

 

Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...