In SAP Business One umfassen Bankbuchungen alle Transaktionen, die sich auf die Bankkonten des Unternehmens beziehen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und tragen zur präzisen Verwaltung von Zahlungen und Bankbewegungen bei.

Arten von Bankbuchungen
- Eingangszahlungen:
- Zahlungen von Kunden für gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen.
- Ausgangszahlungen:
- Zahlungen an Lieferanten für erhaltene Waren oder Dienstleistungen.
- Sonstige Bankbewegungen:
- Zinsen (Soll- und Haben-Zinsen), Spesen, Kontoführungsgebühren, Überziehungsprovisionen und andere bankbezogene Posten.
Funktionsweise
- Automatische Generierung:
- Bankbuchungen werden durch den Zahlungsassistenten oder die Kontoauszugsverarbeitung automatisch erzeugt.
- Manuelle Erfassung:
- Manuelle Eingangs- und Ausgangszahlungen können direkt im Modul Bankenabwicklung eingetragen werden.
- Zuordnung:
- Sie werden der Buchungskategorie „Bankbuchung“ zugewiesen und in den entsprechenden Hauptbuchkonten abgebildet.
Wichtige Aspekte der Bankbuchungen
- Hausbankkonten:
- Unternehmensbankverbindungen müssen als Hausbankkonten in SAP Business One angelegt sein.
- Zahlwege:
- Verschiedene Zahlwege wie Überweisung oder Scheck können konfiguriert werden.
- Kontoauszugsverarbeitung:
- Import von Kontoauszügen mit automatischem Abgleich der enthaltenen Transaktionen und offenen Posten.
- Bankgebühren:
- Können entweder direkt bei der Buchung von Zahlungen oder als separate Journalbuchung erfasst werden.
- Zinsen:
- Zinsen werden üblicherweise separat als Journalbuchung erfasst.

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One
Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...

Neue Webinare: Versino Financial Suite
Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...

Liquidität sichern mit SAP Business One
Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...

Neu! Versino Financial Suite 03.2025
Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...

Das Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...

Finanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...