11 Jan.

Buchungsvorerfassungen (SAP Business One)

Mit diesem Feature können Anwender Journal-Transaktionen erstellen und als Entwürfe abspeichern, damit diese Buchungen keine Wirkung auf Bilanzen und Reports haben. Die Buchhaltung kann diese Transaktionen kontrollieren und so die Aktualität und Richtigkeit der Buchungen verifizieren, ehe sie in die Daten übertragen werden.


SAP Business One Finance Schulung

Zweck und Vorteile:

  • Kontrollierte Überprüfung von Buchungen vor der endgültigen Verbuchung.
  • Reduziert das Risiko fehlerhafter Buchungen und aufwendiger Stornierungen.
  • Hilfreich für Schulungszwecke neuer Mitarbeiter.
  • Ermöglicht das Sammeln, Bearbeiten oder Löschen von Transaktionen vor der Buchung.

Zugriff und Bedienung:

  • Menüpfad: Finanzen → Buchungsvorerfassungen oder Finanzwesen → Vorerfasste Belege.
  • Darstellung in zwei Bereichen: Oben Journalbelegmappen, unten die jeweiligen Einträge.
  • Erfassungsmaske entspricht der regulären Buchungsmaske für Sachkonten.
  • Neue Mappen können über "Journalbuchungsmappe hinzufügen" erstellt werden.

Status und Bearbeitung:

  • Belege mit Status „Offen“ können bearbeitet, geändert oder gelöscht werden.
  • Belege mit Status „Geschlossen“ sind bereits gebucht.
  • Option „Nur offene“ ermöglicht gefilterte Anzeige nicht verbuchter Belege.
  • Einzelne Buchungen in einer Mappe können über das Kontextmenü entfernt werden.

Simulation in Berichten:

  • Vorerfasste Belege können in Berichten simuliert werden.
  • Dazu ist beim Bericht die Option „Vorerfasste Belege mit einschließen“ zu aktivieren.
  • Standardberichte (Bilanz, GuV) berücksichtigen Vorerfassungen nur bei entsprechender Option.

Erweiterte Nutzung:

  • Auch im Bereich der Kostenrechnungsanpassungen einsetzbar.
  • Separates Fenster für vorerfasste Eingaben für Kostenrechnungsanpassungen vorhanden.

Zusammenfassung:

Buchungsvorerfassungen in SAP Business One sind ein praktisches Werkzeug zur Qualitätssicherung der Buchhaltung. Sie ermöglichen die strukturierte Vorbereitung von Buchungen ohne direkte Auswirkung auf das Hauptbuch – ideal zur Prüfung, Schulung und sicheren Verarbeitung von Finanztransaktionen.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht die Buchungsvorerfassung in SAP Business One noch sicherer, komfortabler und transparenter. Sie automatisiert Prüfungen, verbessert die Übersicht, unterstützt Workflows und erleichtert die Simulation.

Mehr zu VORERFASSTE BELEGE IN SAP BUSINESS ONE 

 


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …

 

Kategorien:

FinanceSAP Business One

Tags:

BuchführungBuchhaltung,  FinanzbuchhaltungRechnungswesen