11 März

Cashflow Bericht – SAP Business One

Der Cashflow Bericht - SAP Business One ist eine Liquiditätsvorschau, die wöchentlich erstellt wird. Er bietet einen umfassenden Überblick über alle geplanten und erfolgten Zahlungsbewegungen im Unternehmen. Diese Übersicht umfasst sowohl die Bewegungen auf sämtlichen Bankkonten als auch die realen Geldflüsse, die durch Zahlungseingänge und -ausgänge in SAP Business One entstehen.

Ebenfalls in die Berechnung einbezogen werden die voraussichtlichen Liquiditätsengpässe oder -überschüsse, die sich aus den Zahlungsterminen der jeweiligen Rechnungen ergeben. Neben den regulären Buchungen lassen sich auch zukünftig erwartete Transaktionen und wiederkehrende Zahlungen in die Planung einfügen. Ferner besteht die Möglichkeit, voraussichtliche Eingangszahlungen und Ausgangszahlungen, für die noch keine Belege vorliegen, in die Vorschau aufzunehmen.

Die Cashflow-Prognose umfasst:

- Eine Vorausschau, die die finanziellen Bewegungen innerhalb des Unternehmens darstellt.

Die Erstellung des Cashflows basiert auf:
- Nicht abgeglichenen offenen Posten
- Zahlungsterminen der Geschäftsvorgänge

Die Cashflow-Prognose liefert Einblick in:
- Vorhandene Geldmittel (wie beispielsweise Kontostände)
- Vorhergesagten finanziellen Zustrom in der Zukunft (wie erwartete Zahlungseingänge und ausstehende Forderungen)

Dabei werden den finanziellen Positionen unterschiedliche Prioritäten zugewiesen, wie zum Beispiel:
- Sofort verfügbare Geldmittel werden als primäre Sicherheit betrachtet – zugehörig zu den Geldkonten.
- Zukünftig erwartete Zahlungseingänge aufgrund offener Forderungen werden als sekundäre Sicherheit angesehen – zugeordnet zu den Kundenverbindlichkeiten.

Die Cashflow-Prognose bietet:
- Ein Instrument zur schnellen Erstellung visueller Berichte über die Geldflüsse.

Die Cashflow-Rechnung stellt:
- Einen zusätzlichen, oft gesetzlich vorgeschriebenen Bericht dar, der in vielen Ländern erforderlich ist.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht den Cashflow-Bericht in SAP Business One wesentlich leistungsfähiger: Sie bietet eine zentrale, transparente und automatisierte Liquiditätsplanung mit erweiterten Analyse-, Export- und Drilldown-Funktionen.

 


Versino Buchhaltungsservice

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
camt-053-SAP-Business-One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
SAP Business One WEB-CLIENT ACCOUNTING

Der Fibu Web-Client von SAP Business One

Lange Zeit galt der klassische Desktop-Client als das zentrale Steuerungsinstrument für SAP Business One. Doch während sich viele Benutzer im ...
Wird geladen …