12 Apr.

Dimension (SAP Business One)

Strukturelles Attribut, das eine spezifische Sicht auf die Kosten- und Aufwandsanalyse ermöglicht.

Dimensionen in SAP Business One sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das eine mehrdimensionale Analyse von Aufwendungen und Erlösen ermöglicht. Statt Kosten nur einer einzigen Kostenstelle zuzuordnen, können verschiedene Attribute gleichzeitig berücksichtigt werden, wie z. B.:

  • Produktlinie
  • Projekt
  • Region
  • Vertriebskanal
  • Kundengruppe

Diese Flexibilität bietet eine detaillierte und transparente Sicht auf die Kostenstruktur eines Unternehmens.

Einrichtung von Dimensionen

SAP Business One stellt standardmäßig fünf Dimensionen zur Verfügung, die individuell konfiguriert und benannt werden können. Die Aktivierung der mehrdimensionalen Kostenrechnung erfolgt unter Allgemeine Einstellungen > Kostenrechnung.

Verwendung von Dimensionen

Nach der Aktivierung können Dimensionen in verschiedenen Bereichen genutzt werden:

  • Kontenplan: Jedem Sachkonto kann pro Dimension eine Standardkostenstelle zugewiesen werden.
  • Belege: Beim Erfassen von Belegen wie Verkaufsdokumenten oder Journalbuchungen können die relevanten Dimensionen ausgewählt werden.
  • Berichte: Kostenrechnungsberichte können nach Dimensionen gefiltert werden, um spezifische Analysen durchzuführen.

Vorteile von Dimensionen

  • Präzisere Kostenanalyse: Dimensionen ermöglichen eine exakte Zuordnung von Kosten und Erlösen zu den jeweiligen Verantwortungsbereichen.
  • Fundierte Entscheidungsfindung: Die detaillierten Einblicke in die Kostenstruktur unterstützen eine zielgerichtete Unternehmenssteuerung.
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Dimensionen schaffen Klarheit in der Kostenentwicklung und erleichtern eine nachvollziehbare Analyse.

Praktisches Beispiel

Ein Unternehmen möchte Marketingkosten nach Produktlinie und Region analysieren. Dafür werden die Dimensionen "Produktlinie" und "Region" eingerichtet. Bei der Buchung von Marketingausgaben werden diese Dimensionen entsprechend ausgewählt. Die Kostenrechnungsberichte in SAP Business One ermöglichen anschließend eine Analyse, die beide Dimensionen berücksichtigt – z. B. zur Bewertung der Kostenverteilung nach Produktlinie innerhalb einer bestimmten Region

View bearbeiten

 

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Weiterlesen …

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...

Kategorien:

FinanceSAP Business One

Tags:

BuchführungBuchhaltung,  Finanzbuc