Die Drei-Schichten-Architektur (engl: three-tier-achitecture/ 3-tier-achtitecture) ist eine Architektur, die softwareseitig drei Schichten besitzt. Die typische Drei-Schichten-Architektur besteht aus den folgenden Schichten:

- Die Präsentationsschicht (client tier oder front-end) ist für die Repräsentation der Daten, Benutzereingaben sowie die Benutzerschnittstelle verantwortlich.
- Die Logikschicht (application-server tier, Businesschicht, Middle Tier oder Enterprise Tier) besitzt alle Mechanismen zur Verarbeitung. Hier ist die Anwendungslogik vereint.
- Die Datenerhaltungsschicht (data-server tier oder back-end) beinhaltet die Datenbank und ist für das Speichern und Laden von Daten verantwortlich.
Diese Architektur ist im Gegensatz zu der Client-Server-Architektur stark skalierbar und kann viel Flexibilität aufweisen.

SAP Business ByDesign vs SAP S/4HANA Cloud
Nach jahrelanger Entwicklung hat SAP Business ByDesign im SaaS-ERP-Bereich für mittelständische Unternehmen einen hohen Reifegrad erreicht. SAP Business ByDesign scheint ...

SAP Business One vs SAP Business ByDesign
Es gibt immer noch einige Menschen, die SAP vor allem mit Softwarelösungen für Großkonzerne in Verbindung bringen. Dabei wird gänzlich ...

Business Process Reengineering vor ERP Einführung
Die Implementierung von ERP-Software erfordert naturgemäß eine Überprüfung und Anpassung der Geschäftsprozesse, um die Software ordnungsgemäß installieren und konfigurieren zu ...

Einführung von Unternehmenssoftware – überraschend nicht technologisch
Bei der Einführung von Unternehmenssoftware wie ERP oder CRM gibt es eine Menge Hindernisse, Herausforderungen und Überraschungen zu meistern. Während ...

ERP-Auswahl – wenn es so einfach wäre / Teil 9
In unserer Serie zur ERP-Auswahl haben wir schon einige Fassetten dieser schwierigen Materie beleuchtet. Immerhin sind wir jetzt im Durchlauf ...

ERP im Standard – was heißt das?
Begibt sich ein Unternehmen auf die Suche nach einem neuen ERP-System, steht es früher oder später vor der Entscheidung Standardsoftware ...