Ein Konto, das für Geschäftspartner geführt wird, mit denen nur einmalig oder selten Geschäfte getätigt werden.
Das Einmalkonto in SAP Business One ist ein spezieller Debitorenstammsatz, der für einmalige Verkäufe genutzt wird, bei denen die Zahlung direkt mit der Erstellung der Ausgangsrechnung erfolgt. Diese Funktion erleichtert den Verkaufsprozess, da für jeden einmaligen Kunden kein separater Debitorenstammsatz angelegt werden muss.=
Anwendung von Einmalkonten
- Definition:
Das Einmalkonto wird in der Systeminitialisierung unter der Sachkontenfindung als Standardkunde für Rechnungen mit direkter Zahlung definiert. - Belegerstellung:
Bei der Nutzung der Funktion "Ausgangsrechnung und Zahlung" werden die Stammdaten des Einmalkunden automatisch in den Beleg übernommen, um den Prozess zu beschleunigen. - Anpassung:
Name und Adresse des Einmalkunden können im jeweiligen Beleg individuell angepasst werden, um die Angaben auf den spezifischen Kunden und Verkauf abzustimmen. - Buchung:
Rechnungen mit direkter Zahlung, die über Einmalkonten erstellt werden, werden in SAP Business One genauso wie normale Rechnungen verarbeitet. Alle erforderlichen Buchungen, einschließlich der Zahlungen, erfolgen automatisch
Wenn das Kennzeichen für Einmalkonto gesetzt ist, können sich mehrere Geschäftspartner ein Konto teilen.
Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One
Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt
Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS für SAP Business One
Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen
Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
Darlehensbuchungen in SAP Business One
Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz
Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...