28 Okt.

Electronic Document Service (EDS) SAP Business One

Der Electronic Document Service (EDS) ist eine Schlüsselkomponente in SAP Business One, die die Verwaltung, Verarbeitung und Kommunikation von elektronischen Belegen und Berichten erleichtert. Durch eine effiziente Verarbeitung von elektronischen Dokumenten und Berichten, angepasst an lokale und geschäftliche Anforderungen, stellt EDS eine unverzichtbare Schnittstelle dar, insbesondere in Szenarien, in denen der Electronic File Manager (EFM) zum Einsatz kommt.


SAP Business One Finance Schulung

EDS ist sowohl auf Windows als auch Linux Betriebssystemen lauffähig und operiert im Hintergrund, wobei es durch die EDS-Dashboard-Benutzeroberfläche und die DI-API gesteuert wird. Durch das Sammeln von Daten über das System Landscape Directory (SLD) und die Serviceschicht, stellt EDS sicher, dass elektronische Belege effizient an die zuständigen Behörden gesendet und in die SAP Business One Datenbank geschrieben werden.

Im Herzen von EDS steht die Fähigkeit, individuelle Einstellungen für die Belegverarbeitung zu konfigurieren. Diese Einstellungen sind in SAP Business One unter Administration -> Systeminitialisierung -> Belegeinstellungen zu finden und müssen im Einzelbenutzermodus vorgenommen werden. Nach Änderungen an den Belegeinstellungen ist ein Neustart des SAP Business One Clients und des EDS erforderlich, um die Änderungen wirksam zu machen.

Ein besonderes Merkmal von EDS ist die Flexibilität bei der Definition von Exportpfaden und Dateinamen für elektronische Dokumente. Diese Flexibilität ist insbesondere nützlich, wenn bestimmte Behörden oder Zugriffspunkte spezifische Strukturen für Dateinamen zur Validierung erfordern. Diese Definitionen sind unter Export elektronischer Belege – Definition in den Belegeinstellungen zu finden.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …