16 Nov

Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Die Rechnungsabgrenzung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzbuchhaltung, das die korrekte zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben ermöglicht. Sie beruht auf dem Grundsatz der Periodenabgrenzung, wonach Erträge und Aufwendungen unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung in der Periode zu erfassen sind, in der sie wirtschaftlich verursacht worden sind.

Es gibt zwei Hauptarten von Rechnungsabgrenzungsposten:

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten (ARAP): Hierbei handelt es sich um Ausgaben, die in der laufenden Periode getätigt wurden, aber einen Nutzen für zukünftige Perioden darstellen. Wird etwa eine Versicherungsprämie im Dezember für das gesamte Folgejahr im Voraus bezahlt, so wird der Teil der Prämie, der das neue Jahr betrifft, als aktiver Rechnungsabgrenzungsposten behandelt und in der Bilanz als Vermögenswert ausgewiesen.

Passive Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP): Hierbei handelt es sich um Einnahmen, die in der laufenden Periode eingegangen sind, sich aber auf Leistungen beziehen, die erst in späteren Perioden erbracht werden. Wenn ein Unternehmen beispielsweise im Dezember eine Zahlung für Dienstleistungen erhält, die es im nächsten Jahr erbringen wird, wird dieser Teil der Einnahmen als passiver Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP) in der Bilanz als Verbindlichkeit ausgewiesen.

Für SAP Business One stellt die Versino Financial Suite eine Automatisierung und Vereinfachung des Rechnungsabgrenzungsprozesses bereit.

 


Budgets im Projekt

Budgets im projektbezogenen Einkauf mit MariProject

MariProject unterstützt mit seiner neuesten Version den projektbezogenen Einkauf. Die Definition und Kontrolle von Budgets im Einkauf hilft Kosten, Aufwand ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Einkauf wie “die Großen” in SAP Business One mit dem andavis ordermanager

SAP Business One adressiert neben mittelständischen Unternehmen, die das ERP-System als Komplettlösung betreiben, auch große Mittelständler oder gar Konzerne, die ...
Kontinuierliche Bestandsführung

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich ...
SAP-Business-One-Lagermanagement

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Preisfindung SAP B1

Preise, Preislisten, Preisfindung in SAP Business One

Die richtigen Preise zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Kunden ist eine der Herausforderungen für jedes Unternehmen. Die Preisfindung in ...
MARIProject Update 7.1

Neu Version MARIProject 7.1.000

MARIProject für SAP Business One ist in einer neuen Version 7.1.000 erschienen uns als Update verfügbar. Wie immer gibt es ...