Eine Struktur, die Geldströme aufzeichnet, wie z. B. ein Kassenkonto oder ein Bankkonto.
In SAP Business One sind Geldkonten spezielle Sachkonten, die zur Nachverfolgung von Transaktionen genutzt werden, die den Zahlungsmittelbestand eines Unternehmens betreffen. Dazu zählen in der Regel:
- Kassen
- Bankkonten, einschließlich Sichtkonten und kurzfristiger Einlagen
Cashflow-Rechnungen in SAP Business One basieren ausschließlich auf Geldkonten, wodurch diese Konten eine zentrale Rolle in der Liquiditätsplanung spielen.
Definition eines Geldkontos
Ein Sachkonto kann in SAP Business One als Geldkonto definiert werden, indem Sie das Ankreuzfeld für Geldkonten in den ersten drei Ebenen der Bilanzkonten aktivieren.
Kennzeichnung von Geldkonten
Im Kontenplan werden Geldkonten zur besseren Übersichtlichkeit grün hervorgehoben.
Bedeutung von Geldkonten
Geldkonten sind essenziell für die Verwaltung der Liquidität und die Analyse des Cashflows. Sie ermöglichen:
- Die Nachverfolgung von Ein- und Auszahlungen,
- Eine präzise Überwachung des Zahlungsmittelbestands, und
- Ein besseres Verständnis der finanziellen Gesamtsituation des Unternehmens.
Verifactu in Spanien: die neue Rechnungsstellungspflicht
Die E-Invoicing-Vorschriften in Europa
Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One
Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt
CANDIS für SAP Business One
Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen
Kategorien:
Tags: