25 Apr.

Geldkonto (SAP Business One)

Eine Struktur, die Geldströme aufzeichnet, wie z. B. ein Kassenkonto oder ein Bankkonto.

In SAP Business One sind Geldkonten spezielle Sachkonten, die zur Nachverfolgung von Transaktionen genutzt werden, die den Zahlungsmittelbestand eines Unternehmens betreffen. Dazu zählen in der Regel:

  • Kassen
  • Bankkonten, einschließlich Sichtkonten und kurzfristiger Einlagen

Cashflow-Rechnungen in SAP Business One basieren ausschließlich auf Geldkonten, wodurch diese Konten eine zentrale Rolle in der Liquiditätsplanung spielen.

Definition eines Geldkontos

Ein Sachkonto kann in SAP Business One als Geldkonto definiert werden, indem Sie das Ankreuzfeld für Geldkonten in den ersten drei Ebenen der Bilanzkonten aktivieren.

Kennzeichnung von Geldkonten

Im Kontenplan werden Geldkonten zur besseren Übersichtlichkeit grün hervorgehoben.

Bedeutung von Geldkonten

Geldkonten sind essenziell für die Verwaltung der Liquidität und die Analyse des Cashflows. Sie ermöglichen:

  • Die Nachverfolgung von Ein- und Auszahlungen,
  • Eine präzise Überwachung des Zahlungsmittelbestands, und
  • Ein besseres Verständnis der finanziellen Gesamtsituation des Unternehmens.

Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
SAP B1 Elster 2025

Elster 2025 für SAP Business One

Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...
Vorteile-E-Rechnung-2025

Die Vorteile der E-Rechnung 2025

E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...
Finanzbuchhaltung 2025

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen

Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Wird geladen …

Kategorien:

FinanceSAP Business One

Tags:

BuchführungBuchhaltung,  FinanzbuchhaltungRechnungswesen