8 Mai

gewichteter Betrag (SAP Business One)


SAP Business One Finance Schulung

Der Geldbetrag, der sich aus der maximalen Summe einer Verkaufschance (Opportunity) und dem Grad der Wahrscheinlichkeit des Verkaufs.

Der gewichtete Betrag ist eine Kennzahl in SAP Business One, die zur realistischen Umsatzprognose dient. Er wird berechnet, indem der potenzielle Betrag einer Verkaufschance mit der Abschlusswahrscheinlichkeit der aktuellen Opportunity-Stufe multipliziert wird.

Eigenschaften:

Berechnung: Potenzieller Betrag × Abschlusswahrscheinlichkeit der aktuellen Stufe
Verwendung: Dient zur realistischen Bewertung von Verkaufschancen und zur präziseren Prognose von Umsätzen
Anzeige im System: Unter der Registerkarte „Potenzial“ innerhalb der Opportunity
Währungsoptionen: Darstellung in lokaler Währung (LC) oder Systemwährung (SC)
Berücksichtigung in Berichten: Opportunity-Prognose, Prognoseverlauf und Opportunity-Pipeline
Flexibilität: Anpassung der Abschlusswahrscheinlichkeiten pro Opportunity-Stufe möglich

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite sorgt dafür, dass der gewichtete Betrag aus Opportunities nicht nur im Vertrieb, sondern auch im Finanzmanagement und Controlling optimal genutzt werden kann. Damit wird aus einer reinen Vertriebskennzahl ein zentrales Steuerungsinstrument für das gesamte Unternehmen


Mobile Lagerlösung SAP Business One

Mobiles Lager 2025 mit Versino Warehouse Pro

Mobiles Lager – das bedeutet im Kern, alle Lagerbewegungen direkt am Ort des Geschehens digital verarbeiten zu können. Klingt selbstverständlich, ...
Gleitender-Durchschnittspreis

Gleitender Durchschnittspreis in SAP Business One

Der Gleitende Durchschnittspreis in SAP Business One: Vorteile, Herausforderungen und nützliche Berichte Die Bestandsbewertung gehört zu den zentralen Aufgaben im ...
Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One helfen Unternehmen dabei, ihre Lagerverwaltung und Inventurprozesse zu optimieren. Durch die präzise Definition und Zuordnung ...
Mobile Lagerlösung SAP Business One

Lagermanagement mit SAP Business One

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt spielt das Lagermanagement eine entscheidende Rolle. Es ist das Herzstück eines jeden Unternehmens, das physische ...
Mobile Lagerlösung SAP Business One

Konsignationslager in SAP Business One

Ein Konsignationslager ist Lager eines Lieferanten auf dem Betriebsgelände oder in Nähe eines Kunden. In diesem Lager werden Waren oder/und ...
MRP in SAP Business One

MRP – Materialbedarfsplanung in SAP Business One

MRP (Materialbedarfsplanung) und ERP sind dabei ein Geschwisterpaar, bei dem man nicht ganz genau weiß, welcher der beiden der/ die ...
Retourenquote

Retourenquoten – den Retouren auf der Spur

Retouren belasten zunehmend den Online-Handel. Eine oft verwendete Kennziffer im unternehmerischen Kontext ist die Retourenquote. Retouren sind bestellte Güter, die ...
SAP Business One Buchung von Versand & Fracht

Lieferketten Krise mit einem ERP überstehen

Unterbrochene Lieferketten und steigende Kosten, von denen derzeit Produktions- und Handelsunternehmen betroffen sind, wurden erst durch die Pandemie ausgelöst und ...