13 Apr.

Kreditorenbuchhaltung

Die Kreditorenbuchhaltung ist eine Nebenbuchhaltung von der Finanzbuchhaltung.


SAP Business One Finance Schulung

In der Kreditorenbuchhaltung werden regelmäßige Lieferungen und Leistungen in einem Stammsatz erfasst. Dabei geht jede Lieferung und jeder Rechnungseingang mit Referenz an eine Stammnummer. Diese wiederum dient dem Beschaffungswesen, z.B. beim Einkauf.

In SAP Business One werden die Anforderungen der Kreditorenbuchhaltung durch spezifische Funktionen unterstützt, die eine effiziente Abwicklung und Nachverfolgung ermöglichen.

Lieferantenstammdaten

In SAP Business One können Lieferanteninformationen umfassend in den Geschäftspartner-Stammdaten erfasst und verwaltet werden. Dazu gehören Kontaktdaten, Zahlungsbedingungen und Steuerinformationen, die für den täglichen Geschäftsbetrieb essenziell sind.

Referenznummern

In SAP Business One können Sie für jede Lieferung oder Rechnungseingang eindeutige Referenzen zuweisen. Diese sorgen für eine klare Zuordnung zwischen Belegen und erleichtern die Nachverfolgung im System.

Unterstützung des Beschaffungswesens

SAP Business One bietet ein integriertes Modul, das den gesamten Prozess von der Bestellanforderung über den Wareneingang bis zur Rechnungsprüfung abdeckt. Die Verwendung einer Stammnummer sorgt hier für Konsistenz und Transparenz im gesamten Ablauf.

Automatisierte Kontenfindung

Die Sachkontenfindung ermöglicht es, Buchungen direkt den richtigen Konten zuzuordnen. Sie können Regeln definieren, die sicherstellen, dass alle Kreditorenbuchungen fehlerfrei und effizient verarbeitet werden.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht die Kreditorenbuchhaltung in SAP Business One deutlich effizienter und sicherer: Mit einem zentralen Financial Cockpit, automatisierten Abläufen, schneller Erfassung von Eingangsrechnungen und umfassenden Auswertungsmöglichkeiten sorgt sie für mehr Transparenz, weniger Fehler und prüfungssichere Dokumentation. Dank GoBD-/DATEV-Konformität und flexiblen Export-Funktionen wird die Zusammenarbeit mit Steuerberatern vereinfacht und die gesamte Kreditorenbuchhaltung moderner und komfortabler gestaltet.

 

 


 

E-INVOICE-EU

Die E-Invoicing-Vorschriften in Europa

Elektronische Rechnungsstellung ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern wird in vielen europäischen Ländern zur gesetzlichen Pflicht. Angetrieben durch Initiativen wie ...
UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
Wird geladen …