Die Lieferantenrechnung in SAP Business One wird als Eingangsrechnung erfasst. Sie dient zur Dokumentation von Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und bildet die Basis für deren Begleichung. Sie wird erstellt, nachdem Waren oder Dienstleistungen geliefert wurden, und erfasst die damit verbundenen Kosten.
Merkmale und Funktionen
- Erstellung: Die Lieferantenrechnung wird im Modul Einkauf als Eingangsrechnung angelegt und kann entweder auf einer Bestellung oder einem Wareneingang basieren.
- Buchhaltungsintegration: Sie führt zu einer Erhöhung der Verbindlichkeiten und aktualisiert die zugehörigen Aufwands- oder Bestandskonten.
- Zusatzangaben: Informationen wie Zahlungsbedingungen, Lieferdatum, Referenznummern sowie Dokumentenanhänge können hinzugefügt werden.
Erweiterte Funktionen
- Rücksendungen: Es lässt sich ein Grund für die Rückgabe von Waren angeben.
- Anhänge: Dokumente können über einen zentralen Anhangordner, der entsprechende Zugriffsrechte voraussetzt, integriert werden.
- Eingangsvorausrechnung: Diese Option erlaubt es, Rechnungen schon vor dem Wareneingang zu erfassen, ohne Auswirkungen auf Lagerbestände oder -werte.

Das Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...

Finanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...

Elster 2025 für SAP Business One
Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...

Die Vorteile der E-Rechnung 2025
E-Rechnung in Deutschland: Warum mittelständische Unternehmen jetzt handeln sollten Die Einführung der E-Rechnung 2025 in Deutschland wird oft als lästige ...

Finanzbuchhaltung 2025 – Infos & Änderungen
Bleiben Sie informiert! Mit dem Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen in Kraft, die die Finanzbuchhaltung betreffen. Wir geben Ihnen einen ...
Links