5 Apr.

Mahnlauf (SAP Business One)

Der Mahnlauf ist der Prozess in SAP Business One zur automatisierten Erstellung von Mahnschreiben für überfällige Kundenforderungen. Er basiert auf den zuvor definierten Mahnstufen und Mahnbedingungen und dient der strukturierten Verfolgung offener Posten.


SAP Business One Finance Schulung

Durchführung

Der Mahnlauf wird im Modul Verkauf unter Mahnwesen > Mahnlauf gestartet. Dabei unterstützt ein Assistent die schrittweise Konfiguration.

Wichtige Einstellungen im Mahnlauf-Assistenten

  • Geschäftspartnerauswahl: Auswahl, für welche Kunden Mahnungen erzeugt werden sollen.
  • Belegfilter: Auswahl nach Belegdatum oder Fälligkeitsdatum.
  • Mahnstufen: Festlegung der maximal zu verwendenden Mahnstufe.
  • Mindestsaldo: Nur Forderungen oberhalb der in Mahnbedingungen definierten Schwellen werden berücksichtigt.
  • Verarbeitungstyp: Auswahl zwischen Vorschau, Testlauf oder endgültiger Erstellung und Druck.

Verarbeitungsoptionen

  • Vorschau: Anzeige der zu erwartenden Mahnungen ohne Systemänderung.
  • Drucken und beenden: Erstellung der Mahnungen inklusive Druck und Aktualisierung der Mahnhistorie.

Systemauswirkungen

  • Erstellung von Mahnschreiben: Im jeweiligen Brieflayout der erreichten Mahnstufe.
  • Aktualisierung der Mahnstufen: Neue Mahnstufe wird im Geschäftspartnerstamm und den betroffenen Belegen vermerkt.
  • Automatische Buchungen: Zinsen und/oder Gebühren werden gebucht, sofern in der Mahnbedingung aktiviert. Sachkonten müssen zugewiesen sein.
  • Nachvollziehbarkeit: Abgeschlossene Mahnläufe sind im System dokumentiert und abrufbar.

Berichte

Der Mahnhistorienbericht zeigt für jeden Kunden die höchste Mahnstufe sowie eine Übersicht aller bisher versendeten Mahnungen.
Er dient der Nachverfolgung und Bewertung des Mahnprozesses.

Ziel und Nutzen

Der Mahnlauf automatisiert die Mahnverarbeitung und stellt sicher, dass überfällige Forderungen zeitnah, systematisch und dokumentiert bearbeitet werden.
Durch konfigurierbare Regeln wird ein effektiver und rechtssicherer Mahnprozess gewährleistet.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …