4 Juli

MT940

Ein standardisiertes elektronisches Bankauszugsformat (MT940) zur Übertragung von Kontoauszugsdaten zwischen Banken und Unternehmen.

Ausführliche Erklärung/Beschreibung:


SAP Business One Finance Schulung
  • Detaillierte Funktionsweise, Zweck und Kontext in SAP Business One
    MT940-Dateien enthalten strukturierte Informationen über Kontostände, Buchungen und Salden, welche in SAP Business One als elektronische Bankauszüge importiert und automatisch verarbeitet werden.
  • Einbindung in Geschäftsprozesse
    Die MT940-Datei wird vom Bankensystem erzeugt, in SAP Business One importiert und zur automatisierten Bankkontenabstimmung  genutzt.
  • Relevante Module und Funktionen
    Bankauszugsverarbeitung, Zahlungsmodul (Electronic Bank Statement), automatische Zuordnung offener Posten.
  • Konkrete Anwendungsbeispiele
    Ein Unternehmen importiert monatlich MT940-Dateien von seiner Hausbank, importiert sie in die Kontoauszugsverarbeitung und gleicht Zahlungen automatisch mit offenen Rechnungen ab.

Schlüsselmerkmale/Wichtige Aspekte:

  • Standardisiert durch SWIFT.
  • Tag‑basierte Struktur: z. B. :20: (Referenznummer), :25: (Konto), :61: (Buchungszeile), :62F: (Schlusssaldo).
  • Unterstützt Transaktionstypcodes (z. B. FINT = Zinsen, CHG/CHG = Gebühren, NTRF = Überweisung) zur Klassifikation.
  • Ergänzungsfeld (Tag 86) bietet narrative Details und SEPA‑Referenzen.
  • Kann mit DMEE bzw. Format-Definition entsprechend Bankvorgaben angepasst werden.

Hinweis zur Versino Financial Suite:

Die Versino Financial Suite bietet eine komfortable Erweiterung für SAP Business One, mit der MT940-Dateien automatisiert eingelesen, analysiert und in die Buchhaltung überführt werden. Sie unterstützt eine intelligente Zahlungszuordnung und vereinfacht den Abgleich offener Posten erheblich.

 

Zielgruppe:

Endanwender in der Buchhaltung, Key‑User und Berater, die Bankauszüge digital verarbeiten und Zahlungen automatisiert abgleichen möchten.


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …