8 Mai

MwSt.-Bericht (SAP Business One)

Ein offizieller periodischer Bericht, der den Steuerbehörden in Europa vorgelegt werden muss.
Die Regeln und Fristen für die Einreichung des Mehrwertsteuerberichts sind von Land zu Land unterschiedlich.


SAP Business One Finance Schulung

Der Mehrwertsteuer-Bericht (MwSt.-Bericht) in SAP Business One ist ein Tool, um die Umsatzsteuerverbindlichkeiten eines Unternehmens präzise zu berechnen und an das Finanzamt zu melden.

Wichtige Funktionen des MwSt.-Berichts

  1. Ermittlung der Umsatzsteuer: Der Bericht fasst steuerrelevante Transaktionen für einen definierten Zeitraum zusammen und berechnet die zu zahlende oder abziehbare Umsatzsteuer.
  2. Flexibler Berichtszeitraum: Berichte können für verschiedene Zeiträume, wie monatlich, vierteljährlich oder jährlich, erstellt werden.
  3. Berücksichtigung von Steuerkennzeichen: Alle in SAP Business One definierten Steuerkennzeichen werden im Bericht berücksichtigt.
  4. Filteroptionen: Der Bericht kann nach Kriterien wie Geschäftspartner, Artikel oder Steuerkennzeichen gefiltert werden, um gezielte Auswertungen zu ermöglichen.
  5. Detaillierte Informationen: Für jede Transaktion werden Steuerbetrag, Bemessungsgrundlage und Steuerkennzeichen übersichtlich dargestellt.
  6. Grundlage für die Umsatzsteuervoranmeldung: Der MwSt.-Bericht dient zur Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung, die an das Finanzamt übermittelt wird.
  7. Prüffunktion: SAP Business One bietet eine integrierte Prüffunktion, um die Richtigkeit der Umsatzsteuerberechnung sicherzustellen.

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …

Kategorien:

FinanceSAP Business One

Tags:

BuchführungBuchhaltung,  FinanzbuchhaltungRechnungswesen