Definition:
Das Obligolimit ist ein Instrument des Kreditmanagements in SAP Business One und dient der Begrenzung finanzieller Risiken gegenüber Kunden. Es funktioniert ähnlich wie das Kreditlimit, bezieht jedoch zusätzlich Kundenschecks mit ein, die dem Unternehmen zwar vorliegen, aber noch nicht bei der Bank eingereicht wurden.

Funktionsweise:
- Das Obligolimit umfasst:
- Offene Forderungen gegenüber dem Kunden
- Noch nicht eingereichte Kundenschecks
- Im Gegensatz zum reinen Kreditlimit bietet das Obligolimit damit ein umfassenderes Bild der finanziellen Gesamtbelastung durch einen Geschäftspartner.
Pflege und Verwaltung:
- Das Obligolimit kann bereits in den Zahlungsbedingungen hinterlegt werden.
- Individuelle Anpassungen sind im Geschäftspartnerstammsatz möglich.
- Das Feld "Obligo-Limit pflegen" befindet sich in den Geschäftspartnerdaten.
- Die Limite können für jeden Kunden gesondert festgelegt oder überschrieben werden.
Einstellungen und Systemverhalten:
- Unter Administration > Systeminitialisierung > Allgemeine Einstellungen > Reiter GP kann konfiguriert werden, ob bei Überschreitung von Kredit- oder Obligolimit eine Warnmeldung erscheint.
- Diese Funktion unterstützt das Forderungsmanagement und reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen.
Neue Webinare: Versino Financial Suite
Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One
Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Neu! Versino Financial Suite 03.2025
Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Das Cockpit der Versino Financial Suite
Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Finanzabschluss – Immer schwierig?
Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...