8 Apr

Administration (SAP B1)

Das Administrationsmodul in SAP Business One ist eine Sammlung von Werkzeugen und Funktionen, mit denen man sein SAP Business One-System verwalten und pflegen und unter anderem, Folgendes tun kann:

  • Einrichten und Verwalten von Benutzerkonten und -rechten: Es lassen sich neue Benutzerkonten in der Administration einrichten und jedem Benutzer bestimmte Rechte zuweisen, z. B. die Möglichkeit, auf bestimmte Module zuzugreifen oder bestimmte Aufgaben innerhalb des Systems auszuführen. Sie können auch bestehende Benutzerkonten verwalten, einschließlich der Änderung von Kennwörtern und der Deaktivierung von Konten bei Bedarf, und Standardrechte für neue Benutzer festlegen.
  • SAP Business One lässt sich in der Administration so konfigurieren, dass es den Anforderungen des Unternehmens entspricht, indem man Geschäftspartner hinzufügt, z. B. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. Es kann auch ein Verzeichnis der Dinge erstellt und verwaltet werden, die das Unternehmen verkauft oder kauft, und es können Steuerkennzeichen für Transaktionen vergeben werden.
  • Verwaltung und Überwachung der Datenbankleistung: Die Leistung der Datenbank kann überwacht und bei Bedarf optimiert werden, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Zudem lassen sich Wartungsarbeiten an der Datenbank durchführen, wie z. B. der Neuaufbau von Indizes und das Entfernen veralteter Daten.
  • Man kann über die Administration in SAP Business One die Datenbank sichern und wiederherstellen, um Datenverluste im Falle eines Systemausfalls oder einer anderen Störung zu vermeiden. Falls erforderlich, lässt sich die Datenbank auch von einem früheren Backup wiederherstellen.
  • Mithilfe von Passwortrichtlinien kann sichergestellt werden, dass die Anmeldedaten der Benutzer sicher und zuverlässig sind. Die Überwachung der Benutzeraktivitäten und die Verfolgung von Systemänderungen lassen sich ebenfalls aktivieren.
  • Überwachung und Verwaltung der Systemnutzung und -leistung: Es ist möglich, die Systemnutzung und -leistung zu überwachen, um mögliche Fehler oder Engpässe zu erkennen. Außerdem kann die Leistung einzelner Benutzer überwacht und Bereiche aufgezeigt werden, in denen zusätzliche Schulungen erforderlich sind.
  • Es können Berichte über viele Aspekte der Systemnutzung und -leistung über die Administration erstellt werden, z. B. über die Datenbankgröße, die Benutzeraktivität und die Systemleistung. Diese Berichte helfen dabei, die Nutzung des Systems zu verstehen und eventuelle Fehler zu erkennen.

 


 

Abstimmung-in-SAP-B1

Kontenabstimmung in SAP Business One

Die Kontenabstimmung in SAP Business One ist ein kritischer Bestandteil der Finanzbuchhaltung, der die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzbuchhaltung eines ...
SAP-Business-One-User-Authentifizierung

SAP Business One: User Authentifizierung

In einer zunehmend unsicheren Welt der Geschäftssoftware sind die Themen Identität und Authentifizierung zu Schlüsselelementen geworden. Mit einer Vielzahl von ...
Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One

Mengeneinheiten in SAP Business One helfen Unternehmen dabei, ihre Lagerverwaltung und Inventurprozesse zu optimieren. Durch die präzise Definition und Zuordnung ...
Live Webinar Versino Financial Suite

WEBINAR: Upgrade für’s SAP Business One Finanzmanagement

Entdecken Sie in einem Live-Webinar die Versino Financial Suite - das umfangreiche Erweiterungspaket für die Finanzbuchhaltung in SAP Business One ...
Kontinuierliche Bestandsführung

Kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One

Im Bereich des Finanzwesens stellt die kontinuierliche Bestandsführung in SAP Business One eine essenzielle Komponente dar. SAP B1, das sich ...
SAP B1 Update

SAP Business One 10.0 FP2305 – Neuheiten

SAP Business One 10.0 FP2305 für SAP Business One bringt eine Vielzahl von Optimierungen und neuen Features, um das Nutzererlebnis ...
Wird geladen …