13 Apr.

Rechnungswesen

Das Rechnungswesen ist ein Verfahren zur zahlenmäßigen Erfassung und Kontrolle aller betrieblichen Prozesse. Teil des Rechnungswesens sind die Buchhaltung (verpflichtend) und die Kostenrechnung (freiwillig). In der Buchhaltung in Rechnungswesen ist man als Unternehmer dazu verpflichtet, Belege zu sammeln, sowie Aufzeichnungen zu machen und diese sieben Jahre aufzubewahren. Das integrierte Finanzwesen ist ein wesentlicher Baustein in einer guten ERP-Software.

SAP Business One stellt eine umfassende, integrierte Lösung für das Rechnungswesen zur Verfügung:


SAP Business One Finance Schulung

Integrierte Finanzbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung in SAP Business One ist vollständig integriert und deckt alle wesentlichen Geschäftsprozesse ab. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Datenübertragung zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen und automatisiert viele Aufgaben im Buchhaltungsprozess.

Zentrale Funktionen

  • Kontenplan und Journalbuchungen: Der Kontenplan ist die Grundlage des Rechnungswesens und verwaltet alle Sachkonten des Unternehmens. SAP Business One bietet sowohl vordefinierte Kontenpläne, die sich an nationalen Vorschriften orientieren, als auch die Möglichkeit, angepasste Kontenpläne zu erstellen.
  • Automatisierte Buchungen: Transaktionen in den Bereichen Verkauf, Einkauf und Bankenabwicklung werden automatisch ins Journal übertragen. Für zusätzliche Flexibilität können jedoch auch manuelle Buchungen vorgenommen werden.
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung: Diese Funktion erlaubt eine effiziente Verwaltung von Forderungen und Verbindlichkeiten direkt im System.

Erweiterte Funktionen

  • Kostenrechnung: Die integrierte Kostenrechnung ermöglicht eine detaillierte Zuordnung von Kosten zu spezifischen Kostenstellen, Dimensionen und Projekten.
  • Anlagenbuchhaltung: Die Anlagenbuchhaltung wird als Nebenbuch geführt und erleichtert die Verwaltung und Überwachung des Anlagevermögens.
  • Budgetverwaltung: Unternehmen können mit der Budgetverwaltung geplante Ausgaben festlegen und diese regelmäßig mit den tatsächlichen Ausgaben abgleichen.
  • Kontoauszugsverarbeitung: Diese Funktion erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Ein- und Ausgangszahlungen sowie die interne und externe Abstimmung.

Berichterstattung und Analyse

SAP Business One bietet vielfältige Echtzeit-Berichtsfunktionen, die Transparenz über Gewinn und Verlust, Cashflow, Fälligkeiten und Profitcenter schaffen. Unternehmen erhalten so jederzeit einen klaren Überblick über ihre finanzielle Situation und können fundierte Entscheidungen treffen.

Compliance und Steuern

Das System unterstützt die Einhaltung internationaler Rechnungslegungsstandards und bietet automatische Funktionen zur Berechnung und Abwicklung von Mehrwertsteuer. Zudem wird die Erstellung von XRechnungen unterstützt, was für den Rechnungsaustausch mit öffentlichen Auftraggebern in Deutschland wichtig ist.

 

FAQ-FINANZWESEN-SAP BUSINESS ONE


 

 

Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
Wird geladen …

 

 


Versino Financial Suite

Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...