Der Stichtagskurs (auch als Abschlusskurs bezeichnet) ist der zum Abschlussstichtag verwendete Wechselkurs, der zur Neubewertung von Posten dient, die in Fremdwährung geführt werden. Durch die Bewertung zum aktuellen Stichtagskurs werden Fremdwährungspositionen in der Bilanz realitätsnah dargestellt.

Zweck und Zeitpunkt:
Am Ende jeder Rechnungsperiode, insbesondere beim Jahresabschluss, werden offene Fremdwährungspositionen neu bewertet, da deren ursprünglicher Buchungskurs oft nicht dem aktuellen Marktwert entspricht. Der Stichtagskurs ermöglicht eine sachgerechte Darstellung von Kursgewinnen oder -verlusten.
Betroffene Konten:
Üblicherweise betrifft die Neubewertung folgende Fremdwährungsposten:
-
Offene Verbindlichkeiten
-
Fremdwährungsgeführte Bankkonten
-
Weitere Sachkonten, die in Fremdwährung geführt werden
Verfahren in SAP Business One:
SAP Business One unterstützt die Stichtagsbewertung mit der Funktion:
Finanzwesen → Periodenabschluss → Wechselkursdifferenzen
Diese Funktion erstellt automatisch Buchungsvorschläge für unrealisierten Kursdifferenzen, welche manuell bestätigt oder abgelehnt werden können.
Unterscheidung zu realisierten Differenzen:
-
Unrealisierte Differenzen:
Differenzen durch Neubewertung am Stichtag, verbucht durch die Funktion „Wechselkursdifferenzen“. -
Realisierte Differenzen:
Differenzen, die bei Zahlungsvorgängen automatisch verbucht werden.
Pflege der Wechselkurse:
Damit die Stichtagsbewertung korrekt erfolgen kann, müssen aktuelle Wechselkurse im System hinterlegt werden. SAP Business One ermöglicht die manuelle oder automatische Pflege von Wechselkursen (z.B. über Integration mit Daten der EZB).
Relevanz in Berichten:
Die Anwendung des Stichtagskurses stellt sicher, dass Bilanz und andere Berichte zum Bilanzstichtag Fremdwährungspositionen korrekt und aktuell widerspiegeln.
Beispiel:
Ein Unternehmen weist zum Bilanzstichtag Verbindlichkeiten von 10.000 USD aus, ursprünglich erfasst zu einem Kurs von 1 EUR = 1,15 USD (8.696 EUR). Der aktuelle Stichtagskurs beträgt 1 EUR = 1,05 USD, die Verbindlichkeit erhöht sich somit auf 9.524 EUR. Die Differenz von +828 EUR wird als unrealisierten Kursverlust verbucht.