3 Mai

Stichtagskurs (SAP Business One)

Der Stichtagskurs (auch als Abschlusskurs bezeichnet) ist der zum Abschlussstichtag verwendete Wechselkurs, der zur Neubewertung von Posten dient, die in Fremdwährung geführt werden. Durch die Bewertung zum aktuellen Stichtagskurs werden Fremdwährungspositionen in der Bilanz realitätsnah dargestellt.


SAP Business One Finance Schulung

Zweck und Zeitpunkt:
Am Ende jeder Rechnungsperiode, insbesondere beim Jahresabschluss, werden offene Fremdwährungspositionen neu bewertet, da deren ursprünglicher Buchungskurs oft nicht dem aktuellen Marktwert entspricht. Der Stichtagskurs ermöglicht eine sachgerechte Darstellung von Kursgewinnen oder -verlusten.

Betroffene Konten:
Üblicherweise betrifft die Neubewertung folgende Fremdwährungsposten:

  • Offene Forderungen

  • Offene Verbindlichkeiten

  • Fremdwährungsgeführte Bankkonten

  • Weitere Sachkonten, die in Fremdwährung geführt werden

Verfahren in SAP Business One:
SAP Business One unterstützt die Stichtagsbewertung mit der Funktion:

Finanzwesen → Periodenabschluss → Wechselkursdifferenzen

Diese Funktion erstellt automatisch Buchungsvorschläge für unrealisierten Kursdifferenzen, welche manuell bestätigt oder abgelehnt werden können.

Unterscheidung zu realisierten Differenzen:

  • Unrealisierte Differenzen:
    Differenzen durch Neubewertung am Stichtag, verbucht durch die Funktion „Wechselkursdifferenzen“.

  • Realisierte Differenzen:
    Differenzen, die bei Zahlungsvorgängen automatisch verbucht werden.

Pflege der Wechselkurse:
Damit die Stichtagsbewertung korrekt erfolgen kann, müssen aktuelle Wechselkurse im System hinterlegt werden. SAP Business One ermöglicht die manuelle oder automatische Pflege von Wechselkursen (z.B. über Integration mit Daten der EZB).

Relevanz in Berichten:
Die Anwendung des Stichtagskurses stellt sicher, dass Bilanz und andere Berichte zum Bilanzstichtag Fremdwährungspositionen korrekt und aktuell widerspiegeln.

Beispiel:
Ein Unternehmen weist zum Bilanzstichtag Verbindlichkeiten von 10.000 USD aus, ursprünglich erfasst zu einem Kurs von 1 EUR = 1,15 USD (8.696 EUR). Der aktuelle Stichtagskurs beträgt 1 EUR = 1,05 USD, die Verbindlichkeit erhöht sich somit auf 9.524 EUR. Die Differenz von +828 EUR wird als unrealisierten Kursverlust verbucht.


Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
Wird geladen …