8 Mai

SWIFT-Code (SAP Business One)

Die Gesellschaft für weltweite Interbank-Finanztelekommunikation.
Im Rahmen des internationalen Zahlungsverkehrs ermöglicht der (weltweit einheitliche) SWIFT-Code ermöglicht die Identifizierung von Banken, ohne dass eine Adresse oder eine Bankleitzahl angegeben werden muss. SWIFT-Codes werden verwendet, hauptsächlich für den automatischen Zahlungsverkehr verwendet.

In SAP Business One können Sie den SWIFT-Code im Fenster "Banken - Definition" hinterlegen. Dieser wird bei der Anlage neuer Hausbankkonten oder Geschäftspartnerkonten automatisch als Vorschlagswert verwendet.

Bei der Erstellung eines Hausbankkontos wird der BIC/SWIFT-Code ebenfalls berücksichtigt. Das System übernimmt dabei automatisch den BIC/SWIFT-Code, der im Fenster "Banken - Definition" für den jeweiligen Bankcode hinterlegt wurde.

 

 

 


Versino Financial Suite

Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject

Zwei-Faktor-Authentifizierung für MariProject

Nicht nur für das Online-Banking ist ein Zugang sinnvoll, der über eine starke Absicherung verfügt. Anwendungen die den Zutritt zu ...
SAP Business One 10

SAP Business One 10.0 für alle verfügbar

SAP Business One 10.0 ist nun für alle User freigegeben und verfügbar. Nach dem erfolgreichen "early adopter care program" freut ...
6 Gründe, warum Updates ein ERP-System verbessern

6 Gründe, warum Updates ein ERP-System verbessern

Egal ob man keine Zeit hat, eine wichtige E-Mail erwartet oder von Windows traumatisiert ist - die Wahrheit ist doch ...
Ausgangsrechnungen

GoBD: Rechnungsstellung nach Regelwerk

Regelwerke wie die GoBD machen selbst Ausgangsrechnungen manchmal zur Herausforderung. Eine Buchhaltungssoftware kann helfen ...
Excel_Daten_ERP

Warum Excel gut, ein ERP aber besser ist

Viele Unternehmen greifen trotz dem mittlerweile großen und veritablen Angebot an ERP-Lösungen, immer noch zu Excel um Daten auszuwerten ...

Links