4 Mai

Vorausrechnung (SAP Business One)

Vorausrechnungen in SAP Business One ermöglichen die Rechnungsstellung Artikel, ohne dass diese sofort aus dem Bestand entnommen oder zugebucht werden. Die Bestandsbuchung erfolgt erst bei Erstellung des zugehörigen Lieferbelegs.

Arten von Vorausrechnungen

  1. Ausgangsvorausrechnungen: Für Kundenrechnungen, bevor die Ware geliefert wurde, z. B. bei langen Lieferzeiten oder Teillieferungen.
  2. Eingangsvorausrechnungen: Für Lieferantenrechnungen, bevor die Ware eingegangen ist, z. B. bei Importen oder Bestellungen mit Vorkasse.

Vorteile

  • Frühzeitige Rechnungsstellung: Beschleunigt Zahlungseingang.
  • Finanzielle Übersicht: Verbesserte Planung zukünftiger Einnahmen und Ausgaben.
  • Flexibilität bei Teillieferungen: Vereinfachte Handhabung.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite vereinfacht Vorausrechnungen in SAP Business One durch automatisierte Buchungen, Integration in die Rechnungsabgrenzung und optimierte Belegverwaltung. Ein besonderer Vorteil: Die Versino Financial Suite sorgt dafür, dass beim Erfassen von Vorausrechnungen die passenden Abgrenzungsbuchungen automatisch erstellt werden. So werden Prozesse schneller, sicherer und transparenter.

Wichtige Eigenschaften

  • Bestandsmenge: Vorausrechnungen beeinflussen die zugesagte Bestandsmenge und die verfügbare Menge.
  • Abschluss: Wie herkömmliche Rechnungen, durch Zahlung abgeschlossen.
  • Flexibilität: Vorausrechnungen können auch mit einem Betrag von Null erstellt werden (z. B. bei kostenlosen Artikeln).
  • Benutzeroberfläche: Registerkarten und Funktionen sind identisch mit herkömmlichen Rechnungsfenstern.

 

 

 


Versino Financial Suite

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...

Links