3 Mai

Wertberichtigungen (SAP Business One)

Wertberichtigungen sind buchhalterische Anpassungen, die den bilanziellen Wert von Vermögensgegenständen wie Forderungen, Anlagevermögen oder Fremdwährungsbeständen auf einen realistisch erzielbaren Wert reduzieren. Sie sind notwendig, wenn sich herausstellt, dass Vermögenswerte möglicherweise nicht in voller Höhe realisiert werden können oder an Wert verlieren.


SAP Business One Finance Schulung

Typische Anwendungsfälle:

  • Wertberichtigungen für zweifelhafte Debitoren:
    Anpassung von Forderungen, bei denen Unsicherheit hinsichtlich der vollständigen Realisierung besteht (z. B. bei Zahlungsschwierigkeiten von Kunden).

  • Abschreibungen (Anlagevermögen):
    Regelmäßige Anpassungen des Werts abnutzbarer Anlagen zur korrekten Erfassung des Wertverlusts über die Nutzungsdauer gemäß definierten Abschreibungsarten.

  • Fremdwährungswertberichtigung:
    Anpassungen von Forderungen oder Verbindlichkeiten in Fremdwährungen aufgrund von Wechselkursschwankungen zum Periodenende.

Durchführung in SAP Business One:
Die Durchführung von Wertberichtigungen erfolgt typischerweise als manuelle Journalkorrekturbuchung:

Finanzwesen → Journalbuchungen → Journalbuchung

Dabei werden manuell Anpassungen (Soll-/Habenbuchungen) vorgenommen, um den Buchwert eines Vermögensgegenstands entsprechend zu reduzieren. Solche Wertberichtigungen erfolgen insbesondere dann manuell, wenn sie nicht automatisch durch spezifische Systemfunktionen vorgenommen werden können, z. B. bei der Korrektur von zweifelhaften Forderungen auf regulären Abstimmkonten.

Die Versino Financial Suite für SAP Business One unterstützt Wertberichtigungen als Teil ihrer erweiterten Finanzfunktionen. Sie ermöglicht eine automatisierte und sichere Verwaltung dieser Anpassungen, erleichtert das Reporting und verbessert die Transparenz in der Finanzbuchhaltung. Dadurch wird der manuelle Aufwand erheblich reduziert, und Unternehmen erhalten eine prüfungssichere sowie nachvollziehbare Dokumentation ihrer Wertberichtigungen.

Einordnung im Abschluss:
Wertberichtigungen sind wesentlicher Bestandteil von Abschlussarbeiten, insbesondere zum Perioden- oder Jahresende. Sie beeinflussen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und sind notwendig, um die finanzielle Situation eines Unternehmens gemäß dem Vorsichtsprinzip realistisch darzustellen.

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Wird geladen …