5 Apr.

Zahlungsabgleich (SAP Business One)

Der Zahlungsabgleich in SAP Business One bezeichnet den Prozess der Abstimmung zwischen gebuchten Zahlungsdaten im System und tatsächlichen Kontobewegungen auf Bank- oder Geschäftspartnerkonten. Ziel ist es, Übereinstimmungen sicherzustellen und Differenzen frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.


SAP Business One Finance Schulung

Funktionen im System

  • Im Modul Bankenabwicklung stehen spezifische Funktionen zur Verfügung, um Zahlungsströme mit Kontoauszügen abzugleichen.
  • Der Ist-Cashflow-Bericht liefert eine Übersicht über tatsächliche Zahlungsflüsse in definierten Zeiträumen
    und dient als Basis für den Abgleich mit externen Bankdaten.

Abstimmung von Hauptbuchkonten

  • Im Hauptbuch können mehrere Buchungszeilen ausgewählt und manuell abgestimmt werden.
  • Stimmen die Summen nicht exakt überein, kann ein Anpassungsbetrag definiert oder eine Anpassungsbuchung erstellt werden.
  • Frühere Abstimmungen können bei Bedarf rückgängig gemacht werden.

Abstimmung von Geschäftspartnerkonten

  • Auch für Kunden- und Lieferantenkonten gibt es die Möglichkeit zur internen Abstimmung.
  • Das System schlägt das relevante Geschäftspartnerkonto und den Ausgleichsbetrag automatisch vor.
  • Bestehende Abstimmungen können zurückgesetzt werden, falls erforderlich.

Währungsdifferenzen beim Zahlungsabgleich

  • Bei Buchungen in Fremdwährungen ist ein vollständiger Ausgleich in beiden Währungen erforderlich.
  • SAP Business One erkennt Wechselkursdifferenzen und bietet automatisierte Buchungen zur Korrektur dieser Differenzen an.
  • Die Transaktionen werden nach Prüfung je Zeile einzeln genehmigt und gebucht.

Ziel und Nutzen

Der Zahlungsabgleich stellt sicher, dass interne Buchungen mit externen Zahlungsdaten übereinstimmen.
Abweichungen werden identifiziert und können durch Buchungskorrekturen behoben werden.
Dies unterstützt die finanzielle Genauigkeit und Transparenz im Unternehmen.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …