Neu! Versino Financial Suite 03.2025
31 März

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit dem aktuellen Release 03.2025 liegt der Schwerpunkt erneut auf der Weiterentwicklung dieses Moduls. Die wesentlichen Erweiterungen konzentrieren sich auf das Financial Cockpit, das künftig eine zentrale Rolle innerhalb der Financial Suite einnehmen wird.

Neu! Das Launchpad

Mit dem neuen Release wird das Launchpad eingeführt – eine zentrale Benutzeroberfläche, die den direkten Zugriff auf relevante Funktionen und Module des Rechnungswesen in SAP Business One ermöglicht. Ziel der Entwicklung ist es, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Nutzung des Financial Cockpits in Verbindung mit dem SAP Business One Finanzmodul effizienter zu gestalten.

Auto-Update Funktion

Bereits mit Version 12.2024 der Versino Financial Suite wurden die Kontoblätter für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren erweitert und funktional verbessert. Mit dem aktuellen Release 03.2025 folgt ein weiterer Schritt: Die neue Auto-Update-Funktion sorgt dafür, dass sich die Kontoblätter im Financial Cockpit automatisch aktualisieren. Wird das Cockpit parallel zu SAP Business One genutzt – beispielsweise bei der Erfassung von Bankbuchungen – erscheinen die Änderungen in Echtzeit im entsprechenden Kontoblatt, einschließlich des aktualisierten Saldos.

Diese Funktion steht für alle Kontoblattarten zur Verfügung. Nach Auswahl des gewünschten Kontos und Zeitraums lassen sich Buchungsänderungen ohne manuelle Aktualisierung direkt nachvollziehen. Dies verbessert die Transparenz und vereinfacht die tägliche Arbeit mit Finanzdaten.

Buchungsstapel in der Versino Financial Suite

Die Funktion „Buchungsstapel“ erweitert das Modul „Kontoblätter“ im Financial Cockpit. Über eine separate Registerkarte kann man nun alle Transaktionen eines bestimmten Tages anzeigen – vergleichbar mit der bekannten Übersicht der Kontoblätter. Im Unterschied dazu erfolgt die Auswertung hier ausschließlich auf Basis des Buchungs- oder Belegdatums, unabhängig von Konto oder Geschäftspartner. In Verbindung mit der Auto-Update-Funktion steht damit eine kompakte und effiziente Möglichkeit zur Verfügung, Tagesbuchungen systematisch zu prüfen und abzugleichen..

Drilldown Funktion im Cockpit

Mit dem aktuellen Release wurde die Drilldown-Funktionalität im Financial Cockpit erweitert. Sämtliche angezeigten SAP Business One-Datensätze lassen sich nun vollständig öffnen. Dies betrifft insbesondere die Verknüpfungen zu Belegen und Stammdaten, die damit direkt aus dem Cockpit heraus eingesehen werden können.

Reports im Cockpit

Die mit Version 12.2024 eingeführten Reports – Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), Summen- und Saldenliste sowie Offene Posten Kunden – wurden um eine zusätzliche Funktion erweitert. Über den Button „Erweitert“ kann nun direkt der jeweilige Standardbericht in SAP Business One geöffnet werden. Bei Auswahl der BWA wird die zugehörige Gewinn- und Verlustrechnung aufgerufen, bei den übrigen Berichten erfolgt die Verknüpfung zur Summen- und Saldenliste bzw. zum Fälligkeitsbericht der Kundenforderungen.

Neue Abfragen

Zwei neue Auswertungen ergänzen das Abfragepaket.

Rechnungseingangskontrolle: Durch Eingabe eines Stichtags erhalten Sie eine tagesbezogene Übersicht aller gebuchten Eingangsrechnungen.

Auswertung nach Sachkonto und Land: Diese Abfrage bietet eine zeitlich steuerbare Analyse von Ausgangsrechnungen und -gutschriften nach Sachkonto und Empfängerland. So lassen sich beispielsweise alle Buchungen über das EU-Erlöskonto 8125 für ein bestimmtes Zielland – etwa Italien – gezielt auswerten.

Download Update Dokumentation - Alle Änderungen

Autostart

Ein neu eingeführter Parameter in der Financial Suite ermöglicht die Konfiguration eines automatischen Starts des Financial Cockpits. Aktiviert man diese Option, öffnet sich das Cockpit unmittelbar nach dem Start des Add-Ons ohne manuelle Ausführung.

Erweiterung Toolbox

Die mit Version 12.2024 eingeführte Funktion zum Löschen angezeigter Daten in verschiedenen SAP Business One-Formularen wurde im aktuellen Release 03.2025 der Financial Suite erweitert. Ab sofort ist es möglich, mehrere geparkte Belege gleichzeitig hinzuzufügen. Über die Übersicht geparkter Belege lassen sich gefilterte Datensätze in SAP Business One nun gesammelt verarbeiten.

Ein typisches Einsatzszenario ist der tägliche Import von Kundenrechnungen über eine Schnittstelle. Diese werden zunächst als geparkte Belege angelegt, vor der Buchung validiert und anschließend final übernommen. Bisher musste man jeden Beleg einzeln öffnen und verarbeiten – ein zeitaufwendiger Vorgang bei größeren Datenmengen. Mit der neuen Funktion kann dieser Prozess deutlich effizienter durchgeführt werden.

Vorgehensweise:

  • Ausführen einer Abfrage zur Validierung der Belege
  • Anzeige der Ergebnisse mit Kontrollkästchen zur Auswahl
  • Buchung der ausgewählten Dokumente direkt aus der Übersicht
  • Optional: automatische Löschung der Entwürfe nach Buchung über das Kontrollkästchen „Entwurf löschen“

Diese Erweiterung trägt zur spürbaren Vereinfachung der Verarbeitung großer Mengen an geparkten Belegen bei.

Kontakt Versino
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum …
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade …
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit …
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse …
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One …
SAP-Business-One-Buchhaltung-Buchfuehrung

Buchhaltung & Buchführung mit SAP Business One

SAP Business One ermöglicht eine ordnungsgemäße Buchführung durch die Buchhaltung und ist damit nicht nur die Antwort auf eine gesetzliche …
menschlicher Intelligenz

Eingangsrechnungsverarbeitung mit menschlicher Intelligenz

Menschliche Intelligenz trifft auf effiziente Prozesse: Die Versino Financial Suite und ihre Schnellerfassung von Eingangsrechnungen Heutzutage setzen viele Unternehmen auf …
SAP-Business-One-DATEV

SAP Business One und DATEV – Synchron

Die Entwicklung der Versino Financial Suite begann bereits vor einigen Jahren als Schnittstelle zum DATEV Finanzwesen. Zunächst implementieren wir eine …