Engel Naturtextilien aus dem schwäbischen Pfullingen ist spezialisiert auf die Fertigung von Produkten aus reiner Merinowolle – made in Germany. Durch die Einführung von SAP Business One gelang es dem Unternehmen, seine Herstellungsprozesse effizient abzubilden und sein Wachstum bei gleichbleibendem Personal nach vorne zu treiben. Engel Naturtextilien hat die Lösung Retail for Fashion der Versino Nord GmbH im Einsatz.
4Hier ein paar Stimmen zum Unternehmen und dem Ablauf der Einführung von B1:
Mehr B1-Success-Storys gibt es hier.

Deutscher Mittelstand setzt auf Digitalisierung – “step-by-step” und langfristig
Die Digitalisierung scheint so langsam auch in den kleinen und mittelständischen Firmen angekommen zu sein - zumindest verspricht das eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Business Intelligence: Eine Anleitung für den Mittelstand
Auch bei uns hören Sie es ständig: Daten und ihre Analyse sind das A und O für jede wichtige Entscheidung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verschläft der deutsche Mittelstand die Digitalisierung?
Die Digitalisierung ist zum allumfassenden Stichwort geworden, unter der sich der Wandel unser Gesellschaft im Bezug auf die Informationstechnologie verstehen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

IFRS – Regeln der internationalen Rechnungslegung auch für den Mittelstand
Unternehmen aus dem Mittelstand müssen sich immer häufiger mit den Regeln der internationalen Rechnungslegung beschäftigen. Die Vorteile der IFRS liegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Konfigurieren statt Programmieren: Modul-ERP für den Mittelstand
Kein Unternehmen kommt heute noch ohne die Unterstützung einer ERP-Software aus. Und das ist nicht nur gut für die Hersteller ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP für international agierende Mittelständler
Das Wachstum der Mittelständler mit Niederlassungen im Ausland ist groß. Märkte und Globalisierung machen geschäftliche Aktivitäten im Ausland attraktiv. Aber ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der ERP Maßanzug für den Mittelstand
Warum gerade Unternehmen aus dem Mittelstand auf die Hilfe einer für sie konzipierten ERP-Lösung angewiesen sind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wolkiges Versprechen – ERP Auswahl im deutschen Mittelstand
Der Mittelstand ist seit einigen Jahren die Zielgruppe an der sich viele Hersteller von Business Software orientieren. Hier sehen die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Saas – Erp im Mittelstand – Auf dem Weg zum Hybridmodell
Es sind die momentanen Buzzwörter in der IT: SAAS und Cloud-Computing. In aller Munde und in vielen IT-Publikationen analysiert, werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One für den globalen Mittelstand
Eine Roadmap für die IT-Abteilungen des Mittelstands Business One als System für Global Player Mit SAP Business One hat die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

SAP Business One für KMU auf dem Spitzenplatz
Wer die Basis für eine Bewertung für IT-Unternehmen, aber auch (IT-)Produkte sucht, kommt an GARTNER nicht vorbei. Wer bei dem Marktforschungsunternehmen in der rechten oberen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Logistik auf dem Weg in die Digitalisierung
Ein Lager, gesteuert und verwaltet durch künstliche Intelligenz. Autonome Fahrzeuge, die uns durch dieses System führen. Datenbrillen, die den Bestand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schweizer Erfolgsgeheimnis: SAP Business One
SAP Business One findet mittlerweile weltweit Einsatz in den unterschiedlichsten Unternehmen. Kleine und mittelständische Firmen aus den verschiedensten Branchen setzen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ERP Software und Investitionssicherheit – Vorauf sollten Sie achten?
Die Entscheidung erstmalig oder ein neues ERP-System, wie SAP Business One, einzuführen fällt vielen Unternehmern nicht leicht. Einige begeben sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Industrie 4.0 – Wenn, dann richtig
Musst du noch oder bist du schon? Gerade wenn es um das Thema Digitalisierung geht, herrscht in den deutschen Mittelstands ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Angst vor Innovation?
Innovativ ist anders. Das Urteil der „Expertenkommission Forschung und Innovation“ (EFI) fällt für die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …