IoT für SAP Business One
21 März

IoT für SAP Business One

Das Internet of Things (IoT) ist eines der Topthemen der Digitalisierung im Mittelstand. Nun hat die tschechische Versino Tochter für SAP Business One eine Tür zum Internet der Dinge geöffnet.


SIGFOX ist ein französisches Unternehmen, das eine anspruchsvolle Aufgabe übernommen hat: der Aufbau eines eigenständigen globalen Funknetzes. Allerdings will der Start-up nicht sich nicht mit den Big Playern um die weltweiten Handynutzer streiten. Das neue Netz soll ausschließlich dazu dienen, Sensoren mit dem Internet zu verbinden. Es geht also um das Internet of Things.

Versino Financial Suite für SAP Business One Finanzwesen

Versino IoT

Unsere Kollegen von Versino Cz haben die Chancen dieser Technologie erkannt und in SAP Business One integriert.
Der Versino IoT Hub für SAP Business One ermöglicht die bidirektionale Kommunikation zwischen SAP Business One- und Sigfox-Sensoren oder internetverbundenen Geräten unter Nutzung von SAP Business One Service Layer und SAP Cloud Platform IoT Services.
So lassen sich die mit dem Versino IoT Monitor Sigfox-Sensoren und IoT-fähige Geräte online verwalten.

Anwendungsfälle

Die Anwendungsfälle liegen zum Beispiel auf dem Feld Predictive Maintenance, also der Wartung/Reparatur bevor ein Defekt auftritt. Auch Einsatzgebiete wie automatisierte Service-Aufgabenplanung oder automatisierte Ersatzteilverfügbarkeitsprüfung sind damit möglich.

Erster Kunde ist live

Und auch ein Kunde wendet die Technologie rund um das Internet der Dinge von Versino schon an.
Der Kunde USSPA produziert in seinem Werk in Dolní Dobrouč, Tschechische Republik, Top-Design und hochwertige Spas und Pools.
Das USSPA vertreibt seine Produkte weltweit über verschiedene Vertriebskanäle und Distributoren, einschließlich des Direktverkaufs über seine Tochtergesellschaften in Tschechien und Spanien.
Das USSPA hat entschieden, die IoT-Lösung in seine digitale Technologie-Landschaft rund um SAP Business One aufzunehmen. Damit kann das Unternehmen die Kontrolle über die gelieferten Produkte weltweit zu verbessern und die Kundendienststrategie von reaktiv auf proaktiv zu ändern.
Die Lösung unterstütz damit die Service-Managern, Servicetechnikern und Ersatzteilmanagern bei der Durchführung Ihrer Service Jobs.

Einige Eindrücke der Lösung kann man auch über das folgende Video erhalten.

Kontakt Versino

Mehr zum Thema

SAP-Build-Apps-fuer-SAP-Business-One

SAP Build Apps für SAP Business One

Die digitale Transformation verlangt schnelle, flexible Lösungen – auch im Mittelstand. Mit SAP Build Apps, einer Komponente der SAP Business ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...
Rechnungsabgrenzung SAP Business One

Rechnungsabgrenzung in SAP Business One

Der Jahresabschluss hat seine ganz eigenen Fallstricke. Eine der charmantesten Herausforderungen: die zeitliche Abgrenzung von Geschäftsvorfällen. Denn wer meint, Aufwand ...
Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
SAP-Business-One-Webclient

SAP Business One Webclient – Zusatzfeature oder strategischer Step

Lange galt der SAP Business One Webclient als zusätzlich – ein Werkzeug für vereinzelte Anwendungsfälle. Doch mit den aktuellen Funktionsentwicklungen ...