Shortcuts sind eine wunderbare Sache. Und es gibt eigentlich auch kein System, indem nicht mit den Kurzbefehlen gearbeitet wird – ja häufig ist es sogar notwendig. Vielfach ist es eher „Geschmackssache“ wie man mit einem System arbeiten möchte. Ob man eher der „Maus-Typ“ ist oder die Hände eher auf der Tastatur belässt. Für alle des letzteren Typs, hier alle SAP Business One Shortcuts:
Aktion | Shortcut |
---|---|
Hauptmenü anzeigen | Strg + 0 |
Aktuelles Dokument drucken | Strp + P |
Transaktionsjournal anzeigen | Strg + J |
SAP Business One schließen | Strg + Q |
Undo | Strg + Z |
Redo | Strg + Shift + Z |
Ausschneiden | Strg + X |
Kopieren | Strg + C |
Einfügen | Strg + V |
Suchfunktion für Kunden oder Artikel, die mit bestimmten Buchstaben beginnen | Buchstabeneingabe * Tab |
Mehrfachauswahl | Strg oder Shift + Auswahl der Einträge |
Benutzerdefinierte Felder anzeigen | Strg + Shift + U |
Nächsten Beleg anzeigen | Strg + -> |
Vorherigen Beleg anzeigen | Strg + <- |
Zum Anlegen-Modus wechseln | Strg + A |
In den Suchmodus wechseln | Strg + F |
Feldnamen ändern | Strg + Doppelklick auf Feldnamen |
Alternative Artikel anzeigen | Strg + Tab im Feld Artikelnummer |
Aktuelles Tagesdatum eintragen | Beliebige Taste (außer Zahlen) + Tab |
Ein beliebiges Datum im aktuellen Monat eintragen | Tag + Tab |
Ein beliebiges Datum im aktuellen Jahr eintragen | Tag + Monat + Tab |
Alle Fenster schließen bis auf Hauptmenü | Shift + Fenster über X schließen |
Ein neues Fenster öffnen | Enter |
Aktuelles Fenster schließen | Esc |
In Tabelle : Eine Zeile hinzufügen | Strg + I |
In Tabelle : Zeile duplizieren | Strg + M |
In Tabelle : Zeile löschen | Strg + K |
Tabelle nach Spalte in aufsteigender Reihenfolge sortieren | Doppelklick auf Spaltenüberschrift |
Tabelle nach Spalte in absteigender Reihenfolge sortieren | ALT + Doppelklick auf Spaltenüberschrift |
In Tabelle : Detaillierte Informationen einer Reihe anzeigen | Strg + L |
In Tabelle :Zur ersten Reihe springen | Strg + H |
In Tabelle : Zur letzten Reihe springen | Strg + E |
In Tabelle :Von darüber liegender Zelle kopieren | Strg + [Pfeil nach oben] |
In Tabelle : Bruttogewinn kalkulieren | Strg + G |
In Tabelle : Zahlungsmethode auswählen | Strg + Y |
In Tabelle : Volumen und Gewicht berechnen | Strg + W |
In Tabelle : Basisdokument öffnen | Strg + N |
In Tabelle : Zieldokument öffnen | Strg + T |
In Tabelle : Eine Seriennummer für einen Artikel auswählen | Strg + Tab (in Mengenfeld des Artikels) |
In Tabelle : Letzte Preise anzeigen | Strg + Tab (im Preisfeld des Artikels) |
In Tabelle : Den Betrag bei Eingabe der Zahlung kopieren | Nach Klick auf das Geldbeutel-Symbol, um Eingangszahlung zu spezifizieren (Strg + B, um Betrag zu kopieren) |
In Tabelle : Artikelinformationen im Lagerbericht abrufen | Strg + Tab im Feld Lager |
Eigene Tastaturkürzel definieren: Menü-Leiste > Extras > Benutzertastaturkürzel

Elster 2025 für SAP Business One
Mit Beginn des Steuerjahres 2025 müssen Unternehmen das ELSTER-Add-on für SAP Business One aktualisieren. Diese Maßnahme gewährleistet die rechtssichere Übermittlung ...

MariProject / Tool für die E-Rechnung
Ab dem Jahr 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Das digitale Posteingangsbuch von MariProject ...

cks.eINVOICE -Addon für XRechnung & ZUGFeRD
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine bedeutende Änderung für Unternehmen im B2B-Bereich in Kraft: die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ...

SAP Business One Electronic File Manager (EFM)
Der Electronic File Manager (EFM) ist ein wertvolles Add-on für SAP Business One, das Unternehmen ermöglicht, elektronische Dateiformate effizient zu ...

Einkaufsbelege in SAP Business One – durchgehend effizient
Im Beschaffungsprozess von mittelständischen Unternehmen ist ein effizientes Management der Einkaufsbelege entscheidend. SAP Business One bietet alle notwendigen Funktionen, um ...

Rahmenverträge in SAP Business One
Rahmenverträge in SAP Business One sind Vereinbarungen, die festlegen, dass bestimmte Mengen an Waren oder Dienstleistungen über einen festgelegten Zeitraum ...