Die durch Europäische Union (EU) erlassene SEPA – Verordnung sorgt dafür, dass man in den Geschäftspartnerdaten von SAP Business One Hand anlegen muss.
0
War in jüngster Vergangenheit noch drohend am Horizont gestanden, dass man die SEPA-Anpassung in SAP Business One händisch vornehmen muss, sieht es so aus als könne man dahin gehend Entwarnung geben. Bis zum 01. Februar 2014 sollte folgendes erledigt sein.
- Anpassung von SAP Business One und Ihrer Zahlungsverkehrsanwendungen auf die neuen SEPA-Zahlverfahren
- Änderung der Angaben auf Ihren Geschäftspapieren um Ihre IBAN und den BIC
- Erfassung von IBAN und BIC Ihrer Kunden und Geschäftspartner in Ihrer Buchhaltung
- Nutzung von SEPA-Lastschriftmandaten statt der bisherigen Einzugsermächtigung
Voraussichtlich schon nächste Woche wird es zum Thema IBAN eine Lösung geben.
Was, unabhängig von SAP Business One, noch alles an der SEPA – Umstellung hängt, ist an einigen Stellen Im Internet dokumentiert.
© 2013 | Versino Projects GmbH

Netting und debitorische Kreditoren
Weiterlesen …

Zahlungsavis in SAP Business One
Weiterlesen …

Die SAP Business One Buchungsperioden
Weiterlesen …

Bessere SAP Business One Buchungstexte
Weiterlesen …

Jahresabschlussarbeiten
Weiterlesen …

Jahreswechsel in SAP Business One
Weiterlesen …

Versino Financial Suite (DATEV ADDON) – Mehr als gedacht
Weiterlesen …

Rechnungsabgrenzung korrekt anwenden
Weiterlesen …

Finanzkonsolidierung mit SAP Business One
Weiterlesen …

Saldenbestätigung in SAP Business One
Weiterlesen …
Von eh -
hat Business One tatsächlich keine Logik zum Kennzeichnen der Einzüge als Erst – oder Folgeeinzug. Wann wird der entsprechende Format geliefert?