60.000 nutzen das ERP für den Mittelstand
29 Mai

60.000 nutzen das ERP für den Mittelstand

SAP Business One hat eine weitere Rekordmarke erreicht. Das ERP für den Mittelstand ist nun weltweit für mehr als 60.000 Kunden die Businesssoftware ihrer Wahl geworden. Damit ist die ERP Software für mittelständische Unternehmen gleichzeitig das meistverkaufte ERP Produkt der SAP.

Versino Financial Suite für SAP Business One Finanzwesen

Überzeugende Fakten und Zahlen für das ERP für den Mittelstand

  • Über eine Million Endnutzer aus mehr als 60.000 KMUs in 170 Ländern nutzen die Lösung jeden Tag.
  • SAP Business One liefert mindestens die Hälfte aller Neukunden für SAP im SMB-Bereich, wobei jedes Quartal über 1.000 neue Kunden hinzukommen.
  • 500 branchenspezifischen Add-On-Lösungen, die von 300 Softwarepartnern bereitgestellt werden, sorgen dafür, dass viele verschiedene Branchen mit SAP Business One arbeiten.
  • Technologien wie Natural Language Processing, künstliche Intelligenz und das Internet of Things, das auf SAP HANA aufbaut, machen SAP Business One zum intelligenten ERP für KMUs.

Ein ERP System für die ganze Bandbreite des Mittelstands

Dabei zeichnet sich SAP Business One durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Vom kleinen Startup, über das dynamische wachsende Unternehmen bis zum ausgewachsenen Mittelständler – SAP Business One ist überall im Einsatz. Zum starken Wachstum des ERP für den Mittelstand haben viele Faktoren beigetragen. SAP Business One steht in unterschiedlichen Branchenversionen zur Verfügung. Produzierende Unternehmen, der Handel, Dienstleister aber auch Sparten der Anlagenbau finden ihre Anforderungen wieder.

Ein System auf vielen Wegen lieferbar

Dabei gelangt SAP Business One auf unterschiedlichen Wegen zum Kunden. Nach wie vor kann man relativ traditionelle Wege gehen und das ERP für den Mittelstand als On Premise Version kaufen. Allerdings folgt SAP den allgemeinen Trend und bietet SAP Business One auch als Cloud Software zur Miete an. Auch alle großen Plattformen, wie Microsoft Azure, Google oder Amazon AWS bieten mittlerweile den Service rund um das ERP für den Mittelstand an.
Und natürlich spielt SAP HANA eine tragende Rolle bei der Weiterentwicklung des ERP für den Mittelstand. Die Toptechnologie der SAP spielt seine analytischen Stärken auch für SAP Business One aus.

Kontakt Versino
Roadmap SAP Business One

SAP Business One Roadmap: 5 überraschende Wahrheiten

Wenn kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an SAP Business One denken, kommt ihnen oft ein Bild in den Sinn: ein ...
UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
SAP B1 Update

Neuerungen in SAP Business One 10.0 FP 2508

Mit dem Feature Package FP 2508 für SAP Business One 10.0 legt SAP den Fokus klar auf den Webclient – ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Build-Apps-fuer-SAP-Business-One

SAP Build Apps für SAP Business One

Die digitale Transformation verlangt schnelle, flexible Lösungen – auch im Mittelstand. Mit SAP Build Apps, einer Komponente der SAP Business ...
Wird geladen …