13 Apr.

Aufwandskonto (SAP Business One)


SAP Business One Finance Schulung

Aufwandskonten dienen zur Erfassung der in einem Unternehmen anfallenden Kosten und sind ein Bestandteil des Kontenplans. Ihre Werte fließen direkt in die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ein, wodurch sie eine zentrale Rolle in der Kostenanalyse und dem Rechnungswesen einnehmen.

Arten von Aufwandskonten

In SAP Business One werden verschiedene Aufwandskonten genutzt, um spezifische Kosten präzise zuzuordnen:

  • Einkaufskonten: Erfassen die Kosten für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen.
  • Aufwandskonten für Inlands- und Auslandstransaktionen: Diese Konten unterscheiden zwischen Kosten, die bei nationalen und internationalen Transaktionen anfallen.
  • Aufwandskonten für Zölle: Spezielle Konten zur Verbuchung von Zöllen, die bei der Einfuhr von Waren entstehen.
  • Bankgebührenkonten: Diese Konten erfassen die Gebühren, die von Banken für ihre Dienstleistungen erhoben werden.

Sachkontenfindung für Aufwandskonten

Die Kontenfindung Sachkonten in SAP Business One bestimmt, welche Aufwandskonten bei spezifischen Transaktionen herangezogen werden. Die Standardkriterien hierfür umfassen:

  • Lager
  • Artikelgruppe
  • Artikel

Zusätzlich können erweiterte Regeln für die Sachkontenfindung definiert werden, um komplexere Anforderungen abzudecken. Dies ermöglicht eine präzise Zuordnung der Kosten und sorgt für eine exakte Abbildung der Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen.

Wichtigkeit der korrekten Konfiguration

Eine fehlerfreie Konfiguration der Aufwandskonten und der Sachkontenfindung ist essenziell für:

  • Präzise Kostenanalyse: Nur durch eine korrekte Buchung können die Kostenstrukturen eines Unternehmens verlässlich ausgewertet werden.
  • Aussagekräftiges Rechnungswesen: Die Genauigkeit der GuV hängt maßgeblich von der richtigen Zuweisung der Aufwendungen ab.

SAP Business One bietet Unternehmen die Flexibilität, ihre Aufwandskonten optimal an spezifische Anforderungen anzupassen, und stellt so eine solide Basis für ein effizientes Kostenmanagement bereit.

 

 


Versino Financial Suite

Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...