11 Apr.

Außerplanmäßige Abschreibung (SAP Business One)

Die außerplanmäßige Abschreibung erfasst unvorhergesehene und nicht regelmäßig eintretende Wertminderungen von Vermögensgegenständen, die über die planmäßige Abschreibung hinausgehen. Sie wird vorgenommen, wenn eine dauerhafte Wertminderung vorliegt und dient der realitätsnahen Abbildung der Unternehmensvermögenslage.


SAP Business One Finance Schulung

Typische Ursachen:

  • Unfälle oder Totalschäden (z. B. zerstörter Firmenwagen)
  • Technischer Verschleiß oder wirtschaftlicher Wertverlust (z. B. veraltete Maschinen)
  • Forderungsausfälle bei uneinbringlichen Kundenforderungen
  • Kursverluste bei Finanzanlagen
  • Verdorbene oder entwertete Lagerbestände

Betroffene Vermögensarten:

  • Anlagevermögen: Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte, Finanzanlagen
  • Umlaufvermögen: Forderungen, Vorräte, Wertpapiere (strenges Niederstwertprinzip)

Rechtliche Grundlagen:

  • HGB (§ 253): Differenzierung zwischen planmäßiger und außerplanmäßiger AfA
  • EStG (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 S. 3): Maßstab ist der Teilwert – also der geschätzte Marktwert
  • IFRS: IAS 36 regelt den Werthaltigkeitstest (Impairment), IAS 16 und IAS 38 die Anwendung auf Anlagegüter
  • UGB (Österreich): § 204 UGB enthält entsprechende Regelungen für das Anlagevermögen

Verbuchung:

  • Erfolgswirksam über das Konto „außerplanmäßige Abschreibungen“
  • In der Kostenrechnung ggf. als kalkulatorische Wagnisse behandelt

Besonderheiten in SAP Business One:

  • Erfassung über manuelle Abschreibung mit Auswahl der Art „Außerplanmäßige AfA“
  • Keine automatische Regelung – manueller Beleg erforderlich

Wertaufholung:

  • IFRS: Wertaufholung möglich, wenn Abschreibungsgründe entfallen
  • HGB: Verbot der Wertaufholung bei Anlagevermögen

Beispiel: Eine Maschine wird bei einem Produktionsunfall stark beschädigt. Der Zeitwert sinkt dauerhaft unter den Buchwert. In SAP Business One wird eine außerplanmäßige Abschreibung erfasst. Der Buchwert wird reduziert, um die tatsächliche Werthaltigkeit korrekt darzustellen.


Webinar-Versino-Financial-Suite

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Mit der aktuellen Version 03.2025 der Versino Financial Suite steht Anwenderinnen und Anwendern von SAP Business One ein erweitertes Funktionsspektrum ...
Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität sichern mit SAP Business One

Liquidität ist wie die Luft zum Atmen – erst wenn sie knapp wird, merkt man, wie lebenswichtig sie ist. Gerade ...
Versino-Financial-Suite-3-25

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Die Versino Financial Suite für SAP Business One hat seit Jahresbeginn 2025 ist das Financial Cockpit ein integraler Bestandteil. Mit ...
Financial-Cockpit

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Das Financial Cockpit erweitert das Finanzwesen von SAP Business One. Es wurde speziell entwickelt, um das Management und die Analyse ...
Jahresabschluss

Finanzabschluss – Immer schwierig?

Der Finanzabschluss ist für mittelständische Unternehmen oft ein Albtraum: fehleranfällige Prozesse, Zeitdruck und ungenaue Daten. Doch warum ist das so? ...
VFS DATEV FUNKTIONEN

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite

Was ist der Unterschied zwischen der SAP DATEV-Schnittstelle und den DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite? Unternehmen, die SAP Business One ...
Wird geladen …