3 Jan.

Cash Ratio (SAP Business One)

Die Cash Ratio ist eine Kennzahl zur Messung der Liquidität eines Unternehmens. Sie gibt an, inwieweit ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Schulden ausschließlich mit liquiden Mitteln zu begleichen. Eine hohe Cash Ratio weist auf eine solide Liquidität hin, während ein niedriger Wert auf mögliche Liquiditätsprobleme hindeuten kann.

Unterscheidung der Berechnungsmethoden

Es gibt zwei gängige Ansätze zur Berechnung der Cash Ratio:

  1. Cash Ratio (By Profit)
    • Bedeutung: Misst den Netto-Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit im Verhältnis zum Nettogewinn.
  2. Cash Ratio (By Revenue)
    • Bedeutung: Stellt den Netto-Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit ins Verhältnis zum erzielten Nettoumsatz.

Verwendung in SAP Business One

Die Cash Ratio ist ein vordefinierter Key Performance Indicator (KPI) in SAP Business One 

  • Verfügbare Länder: China, Deutschland, Großbritannien, USA.
  • Berechnungsbasis: "Calculation View KPI Balance Sheet Query".
  • Die Kennzahl wird tagesaktuell im Kontext des laufenden Monats berechnet und bietet Echtzeit-Einblicke in die finanzielle Lage eines Unternehmens

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite macht die Überwachung und Analyse der Cash Ratio in SAP Business One deutlich komfortabler, transparenter und aussagekräftiger. Sie bietet Echtzeit-Transparenz, Drilldown-Möglichkeiten, automatisierte Prüfungen und flexible Berichte – ein klarer Mehrwert für das Liquiditätsmanagement im Unternehmen.

 

 


Versino Financial Suite

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...