11 Jan.

Fälligkeitsberichte (SAP Business One)

Diese Berichte geben Auskunft über die Anzahl und Dauer der ausstehenden Forderungen gegenüber dem Kunden/Lieferanten. Analyse der Forderungen gegenüber Kunden und Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten.


SAP Business One Finance Schulung

Fälligkeitsberichte können in Abhängigkeit vom Intervall des angegebenen Belegs, des Fälligkeitsdatums und des Buchungsdatums erstellt werden. Das Intervall kann in Tagen, Monaten oder Abrechnungsperioden berechnet werden. Ferner ist es möglich, einen vollständigen Terminbericht für jeden einzelnen Geschäftspartner zu drucken.

Die Auswahlkriterien für den Bericht können zusammen mit den Berichtsergebnissen auf einer separaten Seite ausgedruckt werden.

Fälligkeitsberichte in SAP Business One liefern eine Übersicht über offene Forderungen gegenüber Kunden und Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten. Sie zeigen, welche Belege fällig oder überfällig sind und unterstützen damit das Liquiditätsmanagement und das Mahnwesen.

Zweck und Nutzen:

  • Analyse offener Posten nach Fälligkeitsdatum.
  • Unterstützung bei der Zahlungsüberwachung.
  • Grundlage für Mahnläufe.
  • Hilfsmittel zur Beurteilung der Unternehmensliquidität.

Arten von Fälligkeitsberichten:

  • Fälligkeit Kundenforderungen: Übersicht über noch offene und überfällige Forderungen gegenüber Kunden.
  • Fälligkeit Lieferantenverbindlichkeiten: Bericht über fällige Zahlungen an Lieferanten.

Zugriff und Navigation:

  • Menüpfad: Finanzen → Finanzberichte → Buchhaltung → Fälligkeit/Verbindlichkeit.
  • Alternativ: Geschäftspartner → Geschäftspartnerberichte → Fälligkeit/Verbindlichkeit.

Auswahlkriterien im Bericht:

  • Geschäftspartner, Geschäftspartnergruppe, Geschäftspartnereigenschaften.
  • Abstimmkonten, Rahmenvertragsnummer, Vertriebsmitarbeiter.
  • Fälligkeitsdatum bis, Bezugsdatum, Buchungsdatum.
  • Intervall: Tage, Monate oder Perioden (Standard: 30/60/90/120 Tage).

Inhalte des Fälligkeitsberichts:

  • Name des Geschäftspartners (mit Direktlink zum Stammdatensatz).
  • Belegnummer, ursprüngliches Fälligkeitsdatum, offener Betrag, fälliger Saldo.
  • Berechnete Zinstage, Verzugszins, Zinsbetrag, Mahngebühr.
  • Verzugsanzeige: Überfällige Beträge mit Stern (*) und farblicher Kennzeichnung.

Weitere Funktionen:

  • Druck eines vollständigen Berichts je Geschäftspartner.
  • Ausgabe der Auswahlkriterien auf separater Seite.
  • Berichte können nach ältesten Fälligkeiten sortiert werden.

Integration mit dem Mahnwesen:

  • Fälligkeitsberichte dienen als Grundlage für den Mahnlauf.
  • Offene Beträge können gezielt gemahnt werden.
  • Berechnung von Zinsen und Mahngebühren direkt im Bericht möglich.

 

Versino Financial Suite

Mit der Versino Financial Suite werden Fälligkeitsberichte in SAP Business One deutlich übersichtlicher, flexibler und zuverlässiger. Unternehmen profitieren von einer zentralen Steuerung, verbesserten Auswertungsmöglichkeiten und einer lückenlosen Dokumentation – das stärkt das Liquiditätsmanagement und vereinfacht das Mahnwesen spürbar.

 


UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...