Ein Konto in SAP Business One, das nicht in der Landeswährung, sondern in der Währung eines anderen Landes geführt wird.
Mit SAP Business One können Sie sowohl Sachkonten als auch Geschäftspartner in Fremdwährungen führen. Dabei handelt es sich um Konten, die in einer anderen Währung als der Hauswährung – der gesetzlich vorgeschriebenen Buchhaltungswährung des Unternehmens – geführt werden.

Zur Währungsdefinition stehen drei Optionen zur Verfügung:
- Hauswährung
- Spezifische Fremdwährung
- Alle Währungen
Wird ein Konto auf "Alle Währungen" gesetzt, können Belege und Journalbuchungen in jeder in SAP Business One definierten Währung erstellt werden. Berichte, Abstimmungen und Salden bleiben jedoch auf die Hauswährung beschränkt. Für Konten in einer spezifischen Fremdwährung erfolgen alle Buchungen in dieser Währung, während der Kontosaldo in der Hauswährung, der Systemwährung und der Fremdwährung angezeigt wird. Die Systemwährung, die in den Einstellungen unter Administration > Systeminitialisierung > Firmendetails > Basisinitialisierung definiert wird, kann dabei von der Hauswährung abweichen und dient oft zur Berichterstattung an ausländische Muttergesellschaften.
Um Fremdwährungen effizient zu nutzen, müssen Wechselkurse regelmäßig gepflegt werden. Dies kann manuell in der Wechselkurs-Tabelle erfolgen. Wichtig ist, dass Fremdwährungsbelege auch in derselben Währung ausgeglichen werden, um doppelte Salden in verschiedenen Währungen zu vermeiden.
Fremdwährungskonten bieten folgende Vorteile:
- Internationale Geschäftstransaktionen in unterschiedlichen Währungen werden ermöglicht.
- Finanzberichterstattung wird vereinfacht.
- Wechselkursrisiken lassen sich besser steuern.
Das Finanzwesen in SAP Business One
Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Neue Webinare: Versino Financial Suite

Liquidität sichern mit SAP Business One

Neu! Versino Financial Suite 03.2025

Das Cockpit der Versino Financial Suite

Finanzabschluss – Immer schwierig?

DATEV-Funktionen der Versino Financial Suite
Kategorien:
Tags: