14 Apr.

Fremdwährungskonto (SAP Business One)

Ein Konto in SAP Business One, das nicht in der Landeswährung, sondern in der Währung eines anderen Landes geführt wird.

Mit SAP Business One können Sie sowohl Sachkonten als auch Geschäftspartner in Fremdwährungen führen. Dabei handelt es sich um Konten, die in einer anderen Währung als der Hauswährung – der gesetzlich vorgeschriebenen Buchhaltungswährung des Unternehmens – geführt werden.


SAP Business One Finance Schulung

Zur Währungsdefinition stehen drei Optionen zur Verfügung:

Wird ein Konto auf "Alle Währungen" gesetzt, können Belege und Journalbuchungen in jeder in SAP Business One definierten Währung erstellt werden. Berichte, Abstimmungen und Salden bleiben jedoch auf die Hauswährung beschränkt. Für Konten in einer spezifischen Fremdwährung erfolgen alle Buchungen in dieser Währung, während der Kontosaldo in der Hauswährung, der Systemwährung und der Fremdwährung angezeigt wird. Die Systemwährung, die in den Einstellungen unter Administration > Systeminitialisierung > Firmendetails > Basisinitialisierung definiert wird, kann dabei von der Hauswährung abweichen und dient oft zur Berichterstattung an ausländische Muttergesellschaften.

Um Fremdwährungen effizient zu nutzen, müssen Wechselkurse regelmäßig gepflegt werden. Dies kann manuell in der Wechselkurs-Tabelle erfolgen. Wichtig ist, dass Fremdwährungsbelege auch in derselben Währung ausgeglichen werden, um doppelte Salden in verschiedenen Währungen zu vermeiden.

Fremdwährungskonten bieten folgende Vorteile:

  • Internationale Geschäftstransaktionen in unterschiedlichen Währungen werden ermöglicht.
  • Finanzberichterstattung wird vereinfacht.
  • Wechselkursrisiken lassen sich besser steuern.

Versino Financial Suite

Die Versino Financial Suite verbessert den Umgang mit Fremdwährungskonten in SAP Business One. Sie automatisiert den Import aktueller Wechselkurse der Europäischen Zentralbank (EZB), sodass diese stets aktuell und ohne manuellen Aufwand im System verfügbar sind.

 

 

Das Finanzwesen in SAP Business One

Das Finanzwesen in SAP Business One beinhaltet die Einträge, zu denen man per Gesetz verpflichtet ist und reichert diese mit ...

Weiterlesen …

UPDATE Versino Financial Suite

Versino Financial Suite V09.2025 für SAP Business One

Seit der Einführung des Financial Cockpits zum Jahresbeginn 2025 ist klar: Die strategische Ausrichtung der Versino Financial Suite verlagert sich ...
KI für SAP Business One

Outsourcing der Buchhaltung: Warum es sich für mittelständische Unternehmen lohnt

Mittelständische Unternehmen stehen unter zunehmendem Druck, effizient zu arbeiten, regulatorische Anforderungen einzuhalten und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Konstellation ...
CANDIS SAP Business One

CANDIS für SAP Business One

Intelligente Dokumentenerkennung: Wenn KI den Papierkrieg gewinntWer heute in der Buchhaltung eines mittelständischen Unternehmens arbeitet, kennt die Herausforderung: Der Posteingang ...
CAD-ERP-Connector für SAP Business One

Jetzt SAP Business One auf camt.053 umstellen

Ab dem 1. November 2025 wird das weit verbreitete MT940-Format für elektronische Kontoauszüge nicht mehr unterstützt. Unternehmen, die SAP-Lösungen wie ...
SAP_Business_One_Ordermanager

Darlehensbuchungen in SAP Business One

Es gibt kein spezielles Modul für die Verwaltung von Darlehen und Darlehensbuchungen in SAP Business One. Dennoch müssen Unternehmen, besonders ...
SAP-Business-One-Kreditsperre

Kreditmanagement mit SAP Business One – Kontrolle trifft Konsequenz

Kreditmanagement klingt zunächst wie ein Thema, das nur Banken betrifft – bis man als Unternehmen feststellt, dass überfällige Forderungen und ...

Kategorien:

FinanceSAP Business One

Tags:

BuchführungBuchhaltung,  FinanzbuchhaltungRechnungswesen